Ehrlich gesagt finde ich die Diskussion unnötig, ob der Aufpreis für die Zulassung gerechtfertigt ist.
Das ist völlig richtig. An der grundsätzlichen Frage, ob man dazu bereit ist, am Auto Leuchtmittel zu installieren, die nicht offiziell zugelassen sind, hat sich seit Januar 2018 (da kam Sergey, der Kopf hinter MX5 things meines Wissens als erster mit einem sequenziellen Blinker für den ND auf den Markt) nichts geändert.
Zitat
Bei mir kommen nur Sachen ans Auto, die auch ein E-Prüfzeichen haben.
Was dann wirklich teuer wird, ist, wenn dich die gegnerische Versicherung bei einem Unfall am Sack hat.
An den Gründen dafür oder dagegen (moralisch, rechtlich, sonstig) auch nicht.
Neu ist nur, dass es eine Version als offizielles Zubehör vom Hersteller gibt, dessen Legalität niemand anzweifeln wird. Auch wenn es sich technisch um kein anderes Produkt handelt.