Beiträge von harkpabst

    Heisst das, die alte PrimeLine hatte auch noch eine kürzere und somit leichtere Antenne?

    Korrekt. 😁


    Aber so groß ist das Alleinstellungsmerkmal nicht. Man kann sie ja als Tuningteil von IL beziehen und nachrüsten. 😉

    Meine ist BJ2016, hat wahrscheinlich auch kein DAB?

    Jeder in Deutschland jemals verkaufte RF hat ein DAB-Radio. 😃 Überhaupt alle ND, außer der alten Prime-Line.


    Also alles gut, wenn dich die Präsenz nicht stört. 😂


    Die von Grisu_1968 verlinkte Originalantenne ist der Kompromiss zwischen FM und DAB, rein für DAB ist sie zu lang.

    Bist du dir sicher, dass du die effektiv wirksame Lange der Antenne durch Messen vom Sockel bis zur Spitze korrekt ermitteln kannst?


    Mazda ist jedenfalls anderer Meinung und stattet seit 2015 jeden ND mit DAB/FM/AM mit einer insgesamt 55 cm langen Antenne aus (alleine drei davon haben sie für mich gebaut) und jeden ND mit FM/AM-Radio mit einer insgesamt 40 cm langen Antenne.


    Go figure.


    Bist du dir Sicher?

    Ich kann bei Mazda nur die Antenne (NA1P-66-A30B) finden, die ich gekauft habe.

    Ja, ich bin mir sicher. Vorhin frisch nachgemessen. Wie gesagt, mit einer Teilenummer kann ich nicht dienen. In meinen Breiten- und Langengraden ist der Empfang sogar mit Stubby problemfrei.

    Da ich in meiner Gegend an 2 Orten Empfangsprobleme UKW und DAB+ hatte habe ich mir die originale Antenne von Mazda gekauft und diese Gestern montiert. So schlimm finde ich die nicht vom Aussehen. Empfangsprobleme habe ich jetzt keine mehr. :thumbsup:

    Ich habe mir die Antenne da gekauft.

    Link: MX-5 Antennenstab Typ L=40cm

    PXL_20231213_080331604.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg

    Das ist die Antenne für Modelle ohne DAB-Radio. Sicher besser als eine Kurzantenne, aber nicht ideal.


    Die Antenne für Modelle mit MZD Connect ist 55 cm lang. Teilenummer habe ich nicht. Aber bei Interesse hat Vanyminator ja noch eine anzugeben. 😁

    Wenn etwas bei Google Maps wirklich nervt, dann ist es die kontrastarme, viel zu wenig stilisierte Kartendarstellung, bei der ohne Sprachansage gelegentlich nicht zu erkennen ist, wohin man abbiegen soll.


    Wo kann man das genauso schön einfach und übersichtlich darstellen, wie auf dem MZD Connect? Hab ich noch nicht gefunden.

    Die Mazda Toolbox hat bis zum vorherigen Update - da bin ich mir einigermaßen sicher - vor dem Update immer gefragt, ob man ein "Backup" des aktuellen Datenstands machen wollte. Das ist jetzt nicht mehr passiert. Fiel mir allerdings erst nach dem Update der zweiten Karte auf (erst die Arbeitskopie, dann das Original).


    Seit Version 4.x war das ohnehin kein wirkliches Backup in Form von lokal gespeicherten Dateien mehr, sondern nur ein Sichern der bisherigen Versionsstände. Aber jetzt habe ich gar keine Möglichkeit zum "Backup" mehr gefunden. Ist das wirklich schlimm? Vermutlich nicht. Aber es fühlt sich trotzdem unangenehm an. :)

    Der CravenSpeed ist ja auch wirklich spitze. Hilft allerdings nichts, wenn jemand den Alu-Look haben will.


    Und nachdem ich vor vielen Jahren einmal behauptet hatte, ich fände den ~175 Gramm leichten Voodoo Magnum besser als den OEM-Schaltknauf, bin ich jetzt doch lieber wieder in der Gewichtsklasse um 300 Gramm. Also, nicht ich selbst, aber mein bevorzugtes Schaltknaufgewicht.