Beiträge von harkpabst

    Hat eigentlich schon jemand direkt bei Cravenspeed bestellt und nach D senden lassen? Ich finde z.B. die eine Handyhalterung (Gemini Phone Mount) ganz nett. Und Teile wie Door Bushings, Windschott etc. sind dort bedeutend günstiger, selbst dann, wenn man noch 19% hinzurechnet. Wenn man diverse Sachen kauft, kompensiert sich auch der Versand.

    Das ist ein eigenständiges Thema und gehört hier eigentlich nicht in den angepinnten Bestell- und Wartesaal. Deshalb nur ganz kurz:

    • CravenSpeed liefert nach Deutschland.
    • Man muss auf die konkreten Versandkosten achten, die können auch steigen, wenn man mehrere Artikel kauft.
    • Ab 150€ für Preis plus Versandkosten kommt außer Einfuhrumsatzsteuer auch noch Zoll dazu (bald auch bei niedrigeren Beträgen). Dabei herrscht durchaus das, was man als Willkür (oder Ignoranz) bezeichnen kann.
    • Für die Zollanmeldung nehmen die Paketdienstleister Gebühren, meist zwischen 6 und 10 €. Dem kann man nur entkommen, wenn man sich als Selbstverzoller anmeldet und jede Sendung eigenhändig beim jeweiligen Hauptzollamt abholt.
    • Die Lieferzeit muss man natürlich beachten.
    • Die Abwicklung von Reklamationen ist nicht einfacher.

    Kann man aber machen, habe ich auch schon getan.

    Katalysator, nicht Kondensator (der sitzt ganz woanders). Bauchst du nicht?


    Nebenbei bemerkt ist die Beifahrerseite eigentlich die Fahrerseite, das Auto kommt ja aus Japan.


    Manchem passt ein ND einfach nicht. Kann man nicht ändern. Verschiedene Erhöhungen der Mittelkonsole gibt es ja schon. Ändert nichts an der Bein(un)freiheit.

    Die Diskussionen (einschließlich aller "cleveren" Tricks) hatten wir schon. Die Wiederholung nutzt gar nichts.


    Wie MRoadster richtig schreibt, kann der Forenbetreiber das einfach verlangen, aus die Maus.


    Ich bin gerne damit einverstanden, dass auch dieser themenfremde Beitrag im Nachgang gelöscht wird. Oder in Stein gemeißelt als Mahnmal des bleibt.

    Das wird wohl ein Meilen-Tacho sein. Das abgebildete Auto ist ein Rechtslenker.

    Oder was meinst du?

    Wenn das ein Meilentacho ist, dann ist er mit der Einheit "km/h" ungünstig beschriftet. ;)


    Warum er nur bis 200 reicht, weiß ich nicht, aber vermutlich, weil das fast überall in der Welt genügt (und der 1,5-Liter eh kaum über 200 rennt. 😃


    Sollte sich an der Schrift etwas geändert haben, dann nehme ich das nicht wahr (obwohl ich eigentlich einen sicheren Blick für Änderungen an Logos und Schriften habe) weil mir persönlich die Tachoscheibenbegeisterung geht.

    Ich würde mir für 6 Euro einen 32 GB Stick kaufen.

    Kann man machen. Man kann sich aber auch die Zehen abhacken, wenn der Schuh, den man schon hat zu klein ist (oder Toilettenpapier Hineinstopfen, wenn er zu groß ist, um besser um Bild zu bleiben). ;)


    Beim USB-Stick geht es zum Glück viel unkomplizierter und man hat mehr nutzbaren Platz. StealthDefender , wenn ich mich recht erinnere, kann das z.B. das Programm Rufus:


    Rufus - Erstellen Sie bootfähige USB-Laufwerke auf einfache Art und Weise


    Der Hauptzweck ist zwar das Erstellen von bootfähigen USB-Sticks aus ISO-Images, aber es gibt auch ein paar nette Zusatzfunktionen.

    Richtig. Geht unter Windows mit Bordmitteln nicht, Mit Werkzeugen von Drittanbietern (auch kostenlos) aber problemlos. Ich habe auch einen 128 GB Stick, aber meistens fährt der gar nicht mit.


    Natürlich nur relevant, wenn tatsächlich der bisherige Stick defekt und Ursache des Problems ist und somit ersetzt werden muss.