Man darf mit Fug und Recht davon ausgehen, dass Mazda aktiv versucht hat, mit dem indirekten System auszukommen (sei es nun, um den Endanwendern einen Gefallen zu tun oder doch eher um die Erstausrüstungskosten zu senken
). Schon im NC gab es nämlich ein RDKS, und zwar ein direkt messendes.
Man hätte also einfach nur die gleiche Technik fortführen können. Hat man aber nicht, man ist auf das indirekte System gewechselt. Da Mazda letztlich aber doch wieder auf das direkt messende System zurückgegangen ist, darf man davon ausgehen, dass der Versuch mit dem indirekten System nicht als erfolgreich angesehen wurde.
Dass dann die Druckanzeige bei der Gelegenheit nicht eingeführt wurde, kann man wieder entweder als Kostenoptimierung begreifen ... oder um den Fahrer - ganz im Sinne des Jinba Ittai - nicht zu sehr vom Fahren abzulenken). ![]()