Beiträge von harkpabst

    Keine schlechte Idee. Und den Dachschalter müsste man in jedem Fall deaktivieren. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde dazu im Forum schon was gepostet. Muss ich mal suchen, scheint aber möglich zu sein.

    Das hatte ich für dich schon getan :) :



    Es wäre auch wichtig zu klären, dass nicht nur die neue DSP-Endstufe mit dem Ausgangssignal des Bose klarkommt (High Level Input), sondern dass auch der Bose-Amp mit der Last (bzw. eben der kaum noch vorhandenen Last) durch diesen Eingang zurechtkommt. Im Home-HiFi-Bereich verbieten viele Anbieter von Class D-Verstärkern ausdrücklich, z.B. einen Subwoofer per High Level anzuschließen. Wenn das noch nie wirklich jemand gemacht hat, bleibt zumindest ein gewisses Risiko.

    Das Problem betraf aber tatsächlich nur bestimmte RF mit dem Farbdisplay links, dass der 124 (wenn ich mich nicht irre) nie hätte.


    Als das Farbdisplay beim Stoffverdeck-ND eingeführt wurde, war das Problem meiner Erinnerung nach schon in der laufenden Serie behoben.


    supernova , es ging bei der Serviceinfo ja nicht um von außen eindringende Feuchtigkeit, sondern um Kondenswasser. Da sollte man zwar hoffen, dass es bei einem reinen Sommerauto weniger Probleme gibt, aber ganz ausgeschlossen ist es als Ursache trotzdem nicht.

    Ok, verstehe.

    Ich glaube, ich habe die Reparaturanleitung gefunden...oje, die Lösung sieht für mich nach einer ziemlichen Bastellösung aus 8|


    Excalibur

    Das ist jedenfalls genau die Service Information, die ich damals meinte.


    Von wann ist denn dein 124? Beim ND sollte das ja nach August 2017 nicht mehr auftreten können.


    Die Steckverbindung zu prüfen lohnt sich aber ganz bestimmt. Eine angenehme Arbeit ... 🙃

    Dieses Grau gab es zur Abwechslung mal noch gar nicht. Bei anderen Herstellern (bis hin zu Caterham) heißt es Nardo Grey (keine Diskussion erforderlich, ob es wirklich bis aufs Mü dieselbe Farbe ist) und ich finde es einfach großartig. Kann ich nicht ändern.