Beiträge von harkpabst

    Unter "Nachrichten" fallen allerdings z.B. auch so wertvolle Hinweise, wie die Mitteilung von Google Maps, dass man eingestellt hat, Mautstraßen zu vermeiden.


    Auch wenn man die entsprechende Information explizit per Schließkreuz weggeklickt hat, nachdem die Navigation startet, bleibt die Nachricht da im Infobereich, bis man sie noch ein zweites Mal wegdrückt. Ein bisschen wie bei den Teletubbies.


    Aber natürlich werden da auch z.B. SMS, oder Nachrichten von Signal, WhatsApp oder Telegram angezeigt. Wenn die Benachrichtigungseinstellungen entsprechend gewählt sind.

    Den Punkt habe ich noch nicht ganz verstanden. Die Mazda Werksgarantie auf das (nicht mehr serienmäßige) Fahrwerk entfällt ohnehin, egal mit wem ein Mazda-Händler zusammenarbeitet oder nicht.


    Wie bei jeder Modifikation besteht zumindest das Risiko, dass Mazda bei einem Defekt an einer benachbarten Baugruppe eine höhere Belastung (und damit ebenfalls den Wegfall der Garantie) geltend machen könnte.


    Für das, was der Händler dir verkauft und einbaut muss er gemäß gesetzlicher Gewährleistung einstehen. Das gilt aber für jeden Händler und jedes Produkt.


    Was genau kann dieser Händler also magisch anbieten, so dass du "mehr Garantie" als von mir beschrieben hättest?

    bis 4000 könnte er gerne spritziger sein. Es ist die Frage, was die Abstimmung auf ROZ 98 bringt, es könnte eine Verbesserung sein. Beim Direkteinspritzer bin ich mir da allerdings nicht so sicher, es ist die Kombination Rauheit und etwas verhaltenes Hochdrehen würde ich versuchen zu beschreiben.


    Die Saugbenziner früher waren halt insgesamt geschmeidiger, ein Tuning auf ROZ 98 war schon spaßig, ich hatte es einmal bei einem 2,5l und 3l R6 machen lassen. Ich tendiere dazu, es zu probieren und die Erfahrungen hier zu teilen.

    Es ist ja nun nicht so, als ob hier im Forum noch nie jemand über ein reines Software-Tuning berichtet hätte. Sowohl zum G 160 als auch zum G 184 findest du reichlich Berichte, auch mit Messungen.


    Für den G 160 findet man auch noch viele EcuTek basierte Tunes. Beim ND2 scheint EcuTek allerdings gehörig verwachst zu haben und würde von VersaTuner abgehängt. Auch SPS setzt z.B. deshalb schon lange nur noch auf VersaTuner (auch für den G 160).


    Ob hier jemand eine Fab9Tuning Calibration nutzt, weiß ich nicht. Es gibt eben Auswahl in Form einiger von VersaTuner veröffentlichten Tunes oder eben beispielsweise SPS.


    In der Regel dreht sich die Diskussion nur immer um dieselbe Frage, die auch hier im Titel steht: Sind +20 PS und +30 Nm durch reines Software-Tuning realistisch? Nein, sind sie nicht. Aber trotzdem findet sich immer mindestens einer, bei dem es genau so ist. 😇

    Eins vorweg: Ich habe keinen Zugriff auf Mazda-Unterlagen, sondern spreche nur aus eigener Erfahrung. Aber es gibt eine Technische Information von Mazda, wie zu verfahren ist, wenn (soweit ich mich erinnere) Feuchtigkeit in den Steckverbinder des i-ELOOP-Kondensators eingedrungen ist. Die Fehlermeldung war so oder sehr, sehr ähnlich.


    Kann aber sein, dass auch noch andere Fehlerbilder diese Meldungen auslösen.


    Falls es das ist, dann folgt in der Werkstatt ein relativ langwieriges Prozedere, bei dem der Stecker mit einem exakt vorgeschriebenen Mittel gereinigt und das ganze i-ELOOP-System neu angelernt wird. Dabei müssen zwischen verschiedenen Schritten immer wieder mal längere Pausenzeiten eingehalten werden, wodurch der Gesamtaufwand hoch ist.


    Allerdings wird wohl niemand diesen Aufwand betreiben, wenn die Fehlermeldung aktuell nicht (mehr) auftritt.