Danke für die Antwort - hab jetzt mal bei halb vollem Tank statt der 16:12 eine Einstellung von 16:10 probiert. Das macht es nicht besser und widerspricht natürlich auch deinem 4:3 Verhältnis oder der generellen Meinung von den 4 Klicks unterschied.
Denke im Moment lebe ich mit den 16:12, das Gefühl kommt wahrscheinlich eher von den Straßen. Bin heute von Kroatien nach Österreich gefahren - meiste Zeit Autobahn. Bis vor Österreich war alles echt angenehm - dann über die Grenze und dieses (meine Interpretation) hoppeln/schwingen im Auto war wieder da.
Aber danke mal für die info - ich werde aber die ganzen Seiten nochmal lesen - ev. wird dann einiges klarer.
Mehr als solche generellen Hinweise kannst du hier, in einem ND-Forum, nicht bekommen.
Hier sind zwar durchaus auch einige NC-, NB- und NA-Fahrer registriert, aber in den technischen Unterforen geht es eben ausschließlich um den ND. Nur weil das SPS Street für NC und ND denselben Namen trug, heißt dass noch lange nicht, dass die Fahrwerke in Bezug auf die Einstellung vergleichbar wären. Der NC hat zwar durchaus vom Layout her ein sehr, sehr ähnliches Fahrwerk wie der ND (Doppelquerlenker vorne, Multilenkerachse hinten), aber die Auslegung unterscheidet sich im Detail doch. Die Querlenker und -streben des NC waren identisch mit denen des RX-8. Der NC war auch merklich schwerer als der ND, was eine andere Dämpferauslegung erfordert. Selbst in Bezug auf das Fahrgefühl werden dir Kommentare von ND-Fahrern hier nicht weiterhelfen.
Auch wenn du das Fahrwerk selbst eingebaut hast (und dir sicher bist, dass dabei alles richtig gelaufen ist), ist SPS vermutlich der beste Ansprechpartner für dich. "Komfort" ist zwar aus professioneller Sicht durchaus definiert (wie ich hier im Forum gelernt habe), aber es bleibt eine subjektive Komponente. Bei dir klingt es allerdings nicht so, als ob das der Normalzustand wäre. Jan#SPS ist natürlich auch hier im Forum erreichbar und normalerweise auch auf allen anderen Kommunikationskanälen jederzeit ansprechbar.