Beiträge von big_mike449
-
-
Update für den 17.09.2022
Teilnehmerliste:
big_mike449 Michael
henny110 Hendirk
Bandit 96 Peter
GHOST Roland
-
Beim Blick aufs Wetter fällt der 10.09. aus, es soll den ganzen Tag regnen und das sollten wir nicht haben, bei einer Tour. Ich schlage deshalb den 17.09. vor, da solls besser sein.
Start und Ende ist der Parkplatz Rösberg beim Hotel Wißkirchen in Odenthal, in der Nähe der Anschlußstelle Burscheid der A1., Länge ca 280km, Treffpunkt 9.00h Abfahrt 9.30h, Länge ca. 280km. Pause noch einmal in Windeck am Siegfall, und wir können im Restaurant Elmores Essen und Trinken. Ich habe die beiden Tourenrouten 2021 gemischt, da der 2. Teil der Augusttour sehr gut ankam und ich den 1. Teil der Juli Tour gut fand. Max. 6 Autos, Ihr könnt Euch ab sofort anmelden.
Eine Zip Datei, mit gpx Datei habe ich beigefügt, werden die Strecke noch auf Baustellen und Sperrungen überprüfen.
Bergisches_Land_Süd_2022_059.JPG
Bergische_Land_Sud_2022_010522.zip
Wir sehen uns
-
Ronotto dann nehme ich das mal auf und visiere den 10.09. an. Und Danke für die guten Wünsche, die Besserung hat sich eingestellt.
-
Kleines Update, ich habe meine Hausaufgaben gemacht (OP gestern), und alles ist wieder gut, äh, so viel besser als vorher, unglaublich. Je nach Wetter würde ich die Tour, die ich eigentlich am 16.07. fahren wollte, jetzt im September nachholen. Termin sollten wir in den nächsten Tagen ausgucken.
-
i-activesens-Paket kam erst mit den G184/132er ab Herbst 2018.
-
Ich fahre den Schaltknauf, in Rot, seit Dezember, im Winter ist er anfangs kalt danach lau warm. Bei Sonneneinstrahlung konnte ich keinen heißen Schaltknauf feststellen, aber aber 37° und 6 Std. Autobahn mit geschlossenem Dach wurde der Schaltknauf heiß. Man konnte ihn noch anfassen, aber man hatte den Drang die Hand schnell runter zu nehmen. Der Schaltknauf erinnert mich daran, die Hand nicht drauf liegen zu lassen.
-
Wenn es richtig gemacht wird, dann wird der Lack vorher runter genommen und die Felgen komplett neu lackiert. Und drauf achten die Bez. der Felgen ist auf der Innenseite nur eingelasert, wenn da Farbe drauf kommt ohne das abzukleben, sieht man das so gut wie nicht mehr und bei der Begutachtung wird es dann schwer für die Prüfer.
-
Bei mir war es etwas speziell, Räder gebraucht in der Oberpfalz gekauft und abgeholt, dank geschäftlichen Termin in der Nähe. Dann unverzüglich zum Ernst gebracht, dort dann neu beschichtet und für den Betrieb mit RDKS und neuen Reifen versehen und in Lüdinghausen montiert. Die sind bisher noch nicht unmontiert in meiner Garage gewesen. Nur der subjektive Eindruck auch von Marco und Adrian "die wiegen ja nix". Ich wiege Ende November wenn die WR wieder drauf kommen.
-
HerrDerInge herzlich willkommen im Club.