Welche ET soll es denn werden?
Wenn ich es richtig sehe, dann geht nur ET35 bei Borbet RS oder ET37 bei OZ Ultraleg..
Also 10mm bzw. 8mm pro Seite..
Welche ET soll es denn werden?
Wenn ich es richtig sehe, dann geht nur ET35 bei Borbet RS oder ET37 bei OZ Ultraleg..
Also 10mm bzw. 8mm pro Seite..
Weiß
Alles klar, Danke! War mir nämlich bei den drei unterschiedlichen Weiß-Varianten nicht sicher.
Frage an die Profis:
Wenn ich mir (halb)gezwungener Maßen nun zB für den Sommer die OZ Ultraleg. zulege - Verändert die breitere Spur dann das Fahrverhalten merklich?
Oder hat dies nicht wirklich Relevanz?
Möchte eigentlich so original wie möglich fahren...
Aber die 4.300 Euro für die originalen Felgen stehen da gerade in Konkurrenz dazu...
LG
Es werde Licht.
Welche Lichtfarbe hast du denn im Einsatz?
Erlaube mir den Post nochmal zu pushen. Am liebsten hätte ich die 17" BBS vom Homura nochmal.
Leider gibts von Michelin aber in den 205/45 R17 nur den Alpin 7
Ich habe diesen nun als neuen Gummi im Visier. Ich vermute mal, dass es da noch nicht viel Erfahrung gibt, da noch nicht lang am Markt, oder?
Aber sonst sagen eigentlich alle Tests, dass er überall ein wenig besser als der Vorgänger ist.
Verstanden habe ich, dass die auch mit der Brembo-Bremso eintragungsfrei sind und keine Spurplatten benötigen.
Hallo,
also in Österreich ist es so, dass beim Homura nur Felgen mit ET45 in den Papieren stehen. Alles was davon abweicht muss abgenommen werden.
Meines Wissens nach ist die einzige Felge welche passt UND einfach ohne Eintragung gefahren werden darf die originale BBS Forged.
Bitte um Korrektur falls dem nicht so ist.
Andere Felgen lassen sich auch fahren (Borbet RS z. B.), müssen aber abgenommen werden.
LG
Wie definiert man eigentlich „sportliches Fahren“?
Also laut Perplexity wie folgt (Würde ich aber auch so definieren):
ZitatAlles anzeigen„Sportliches Fahren“ bezeichnet einen dynamischen und bewussten Fahrstil, bei dem Kurven zügig, aber kontrolliert genommen werden, häufiger kräftiger beschleunigt und beim Schalten die Drehzahlbereiche und Motorleistung stärker ausgenutzt werden, als es für reines „Cruisen“ nötig wäre. Im Unterschied zum unvernünftigen oder riskanten Rasen bleibt sportliches Fahren vorausschauend und fahrerisch präzise, ohne unnötige Risiken oder Regelverstöße einzugehen [2][3][6].
### Kernelemente des sportlichen Fahrens
- **Dynamisches Kurvenfahren:** Kurven werden bewusst mit höherem Tempo und optimaler Linie durchfahren, wobei die Fahrzeugphysik wie Seitenführung und Lastwechsel aktiv genutzt werden [2][3].
- **Beschleunigung und Schaltverhalten:** Motorleistung und Drehzahl werden aktiv genutzt, die Gänge werden bei Bedarf weiter „ausgefahren“, so dass der Motor im optimalen Leistungsbereich arbeitet [3][4].
- **Präzises Handling:** Das Fahrzeug wird kontrolliert am physikalischen Limit bewegt, aber immer so, dass Grip und Stabilität erhalten bleiben [2][6].
- **Vorausschau und Fahrtechnik:** Sportliches Fahren ist kein unüberlegtes Rasen oder Provokation von Kontrollverlust, sondern zeichnet sich durch sichere Kontrolle, Fairness im Verkehr und Bewusstsein der eigenen Fahrfähigkeiten aus [2][3].
### Abgrenzung
- Sportliches Fahren unterscheidet sich klar von riskantem Fahrverhalten, Drängeln oder unangepasster Geschwindigkeit. Das Ziel ist Dynamik und Kontrolle, nicht das Überschreiten physikalischer oder gesetzlicher Grenzen [2][3][6].
Wer sportlich fährt, sucht aktiv das Fahrerlebnis, fordert die Technik des Autos, bleibt dabei aber stets sicherheitsbewusst und respektvoll gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern.
Nachdem ich mir jetzt überlegt hab, ob ich nun die 1304te Frage nach einer Winterreifenempfehlung stelle, habe ich mich nun doch anders entschieden und eigentlich gedacht, dass dies ja eine perfekte Aufgabe für PerplexityPro ist und Euch Nerven und Zeit spart.
Schließlich kann ich dort auch mein persönliches Profil und die Gegebenheiten mit einfließen lassen. Schließlich hat ja jeder sein persönliches Profil und die Frage nach dem richtigen Reifen ist ja wie die Schuhfrage.. Größe, Zweck, Optik,....
Finde das Ding hat sich dies gar nicht mal schlecht "zusammengesucht".
Hat mich heute die Reflexion im vorderen Auto getäuscht oder schaltet der ND3 das Licht auf der Seite komplett aus auf welcher man blinkt? 🤔
(I know... Mit einem Spiegel könnte ich es gleich probieren gehen. Aber ich genieß grad ein Guinness und möcht jetzt nicht zum Auto gehen)