Getriebeschaden

  • Frage an die Experten:

    Wie stellt Mazda sicher, dass eine Vertragswerkstatt, den Getriebetausch voeschriftsgemäss vornimmt, auch wenn diese Werkstatt an einem MX5 ND noch nie ein Getriebe getauscht hat? Öl unter dem Schaltknüppel nicht vergessen, Getriebe nicht an der Kupplung hängen lassen, Getriebetunnel nicht beschädigen (spätereRoststellen durchKratzer) etc?

    LG Wood1

    Mazda MX 5 RF G184 Homura 2023, soul red crystal. Alles bleibt original 8) .

  • Frage an die Experten:

    Wie stellt Mazda sicher, dass eine Vertragswerkstatt, den Getriebetausch voeschriftsgemäss vornimmt, auch wenn diese Werkstatt an einem MX5 ND noch nie ein Getriebe getauscht hat? Öl unter dem Schaltknüppel nicht vergessen, Getriebe nicht an der Kupplung hängen lassen, Getriebetunnel nicht beschädigen (spätereRoststellen durchKratzer) etc?

    LG Wood1

    Eigentlich hat jede Vertragswerkstatt zu jeder aufwendigern Arbeit eine ausführliche Dokumetation, damit der Mechaniker die einzelnen Schritte ordnungsgemäß

    ausführen oder nachlesen kann. Das muss nicht erst bei einem Getriebe anfangen, kann sogar schon bei einer Türverkleidung sein, damit er weiß wo die Clips sitzen oder er aushebeln muss um nichts zu verbiegen oder zu zerstören.

  • Frage an die Experten:

    Wie stellt Mazda sicher, dass eine Vertragswerkstatt, den Getriebetausch voeschriftsgemäss vornimmt, auch wenn diese Werkstatt an einem MX5 ND noch nie ein Getriebe getauscht hat? Öl unter dem Schaltknüppel nicht vergessen, Getriebe nicht an der Kupplung hängen lassen, Getriebetunnel nicht beschädigen (spätereRoststellen durchKratzer) etc?

    LG Wood1

    Ich weiß ja nicht was du dir vorstellst, aber Mazda ist kein Händlerüberwachungsorgan, das jeden Handgriff überprüft.


    Wenn der Mechaniker Mist baut, weil er oder sie das Werkstatthandbuch nicht liest oder nicht versteht, ist einzig und allein die Werkstatt in der Pflicht etwaige Mängel wieder zu beheben. Mazda selber hat da keine Handhabe.


    Ansonsten kommen die neuen Getriebe mit Öl befüllt.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • Ich weiß ja nicht was du dir vorstellst, aber Mazda ist kein Händlerüberwachungsorgan, das jeden Handgriff überprüft.

    Das nicht, dass ist mir schon klar. Wenn ein paar Jahre später der Geriebetunnel beim oberen Getriebe Flansch durchrostet, weil beispielsweise nach dem Getriebewechel der Lack weg ist, wird wohl Mazda bezahlen müssen, falls man dieses Loch überhaupt entdecken kann. Im Falle einer vermurksten Kupplung, die vielleicht ein paar tausend km später kaputtgehen könnte ebenfalls. Leider hatte ich mit meinem Motorrad deutschen Premiummarke genau dieses Problem. Nur war das Motorrad 1 Monat später nicht mehr in der Gewährleistung. Schaden über 10'000 CHF. Der Hersteller und die Markenvertretung wurden sich nicht einig. Letztendlich hatte ich den Schaden selbst bezahlt. So ewas möchte ich nicht mehr erleben . Das Heulen meines MX5 wurde letzte Woche von meiner Mazda Vertretung als nicht normal beurteilt. Bei etwas mehr als 43'000 km. Anscheinend die Getriebeeingangswelle. Wird während der Fahrt ausgekuppelt, hört man das Geräusch sofort nicht mehr. Er hat dies nun an Mazda weitergegeben, es läuft wohl auf einen Getriebetausch hinaus, wie er meinte. Ich bin der erste Kunde mit diesem Problem bei ihm.

    Eigentlich ist es eine gute Werkstatt, ich bin halt wegen meinem Motorrad ein gebranntes Kind und mache mir deshalb Gedanken...

    Hoffentlich unbegründet.

    Hat mittlerweile Mazda an den Getrieben etwas verbessert, oder muss ich nach weiteren 43'0000 km wieder mit dem gleichen Problem rechnen? Gibt es hier Mitglieder, die bereits zum 2. mal das Getriebe wechseln mussten? Wäre es ev. sinnvoll auch gleich auf meine Kosten die Kupplung zu wechseln? Ich fahre meine Autos in der Regel bis ca. 250'000 bis über 300'000km. Die Kupplung hatte bei meinen Autos immer so lange wie das Auto gehalten, meine Autos waren in den letzten 41 Jahren immer handgeschaltet. Wann das Getriebe getauscht wird, sollte die Kupplung nicht leiden, richtig?

    Vielleicht bin ich nur Auto- und Motorradverrückt und denke zuviel nach... :/

    LG Wood1

    Mazda MX 5 RF G184 Homura 2023, soul red crystal. Alles bleibt original 8) .

  • Wenn ein paar Jahre später der Geriebetunnel beim oberen Getriebe Flansch durchrostet, weil beispielsweise nach dem Getriebewechel der Lack weg ist, wird wohl Mazda bezahlen müssen[...] Im Falle einer vermurksten Kupplung, die vielleicht ein paar tausend km später kaputtgehen könnte ebenfalls.

    Theoretisch ja, praktisch wird der Händler den (in seinem Handeln zu begründenden) Schaden weder anerkennen noch wirst du ihn juristisch durchgesetzt bekommen -> Kunde zahlt.

    Letztendlich hatte ich den Schaden selbst bezahlt.

    Normal. jegliche Defekte die darauf zurückzuführen sind, dass der Kunde eine inkompetente Werkstatt beauftragt hat, gehen in der Praxis i.d.R. zu Lasten des Kunden. Wie Sebastian schon sagt, du hast dort einen Vertrag mit einem freien Unternehmen, nicht mit dem Mazda Konzern.


    Hat mittlerweile Mazda an den Getrieben etwas verbessert, oder muss ich nach weiteren 43'0000 km wieder mit dem gleichen Problem rechnen?

    Mazda hat das Thema nie offiziell kommentiert. D.h. es ist nichts von einer veränderten/verbesserten Version bekannt. Zum Vergleich: Seit 2015 hat das Verdeck teils zu wenig Spiel und schleift an den Sitzverkleidungen, das wurde bis mindestens 2023 nicht behoben, vermutlich auch bis heute nicht. Mazda tauscht auf Garantie das Verdeck gerne aus (wenn man immer pünktlich beim Service war), danach werden wohl ~5000€ fällig?


    Wäre es ev. sinnvoll auch gleich auf meine Kosten die Kupplung zu wechseln?

    Eine originale Kupplung ist teuer, eine Zubehörkupplung ggf. technisch schlechter.
    Da du wohl viel Langstrecke fährst (?) wird die Kupplung kaum belastet, würde sie wohl drin lassen wenn sie bisher wenig arbeiten musste.

  • Wozu bei 43000 km die Kupplung wechseln, wenn du sie normal behandelt hast wird ihr nichts fehlen.

    Und inwieweit eine Kupplung beim Getriebewechsel in Mitleidenschaft gezogen werden soll,erschließt sich mir nicht?

    Wenn du rein das Getriebe ausbaust bleibt die Kupplung nach meinem Verständnis unangetastet.


    LG

  • Gibt es hier Mitglieder, die bereits zum 2. mal das Getriebe wechseln mussten?

    Ja, die gibt es. Zumindest eines. Nachdem das Heulen inzwischen von Woche zu Woche lauter wurde , musste ich leider wieder reklamieren. Gerade bekam ich den Anruf, dass das Tauschgetriebe für das Tauschgetriebe da ist. Getauscht wird am 27.10.


    Hohn und Spott liegen mir fern, Mazda hat da wieder super reagiert. Meine Bitte um einen direkten Call von Mazda, mit einer Stellungnahme wie das diesmal nachhaltig abgestellt werden soll, blieb aber leider unerhört.


    Ich für meinen Teil werde aber dennoch die Legende der Ro80-Fahrer strapazieren, die sich derzufolge mit der Anzahl ausgestreckter Finger grüßten, die der Anzahl ihrer Tauschmotoren entsprach. Wundert Euch also nicht, wenn Euch ein weißer entgegenkommt und Ihr mit derzeit 2 Fingern gegrüßt werdet.


    chrisstoeckl Nächstes Jahr Kühtai ?

    Viele Grüße

    Günter


    seit 05/23: G184 ST Homura Arctic White, Spoilerlippe + Windschott von Mazda

    Sommer: MPS 4 205/45 R 17 auf 7x17 ET45 BBS forged; Winter: TS 870 P 205/45 R 17 auf 7,5x17 ET38 Autec Club Racing