Beiträge von berND

    Keine Ahnung, aber die Karten Daten werden explizit vom sd-karten-leser device bezogen

    Bin mir eigentlich ziemlich sicher, das dieses Device wie auch in jedem PC/Laptop/Tablet ... mittels USB-Bus am System hängt.
    Machts es ja auch einfacher & kostengünstiger, USB muss ja zwecks den beiden Ports sowieso da runter, wozu ein weiteres Kabel?
    USB ist inzwischen eine Eierlegende Wollmilchsau, hat zwar als externe Schnittstelle ihr Dasein begonnen, nun aber auch den Großteil des internen Datenmanagements zwischen den vielzähligen Devices übernommen.


    Aber im Endeffekt egal ;) , das MZD scheint trotz Allem ein Timing- bzw. Snycproblem zu haben, wenn es mit vielen Daten starten muss und dann auch so Unwägbarkeiten wie Kälte, Hitze oder auch erneute Motorstarts o.ä hinzukommen 8| .


    Recht viel mehr Regelmäßigkeiten und Gemeinsamkeiten hab ich hier und auch in anderen Freds noch nicht wirklich raus gelesen ?(

    Für alle, die (wie ich) einen MX-5 MJ2020 bestellt haben:


    Die neuen Schlüssel sind (lt. meinem fMH, Stand heute) identisch mit denen der Modelle CX-30 & Mazda3!
    Sie bieten eine Stromsparfunktion, sie werden damit deaktiviert (hier schon mal veröffentlicht), d.h.

    • eine hoffentlich längere Haltbarkeit
      --> die bekannte CR2032 o. gleichwertig, d.h. Hamsterkäufe können weiterverwendet werde :thumbsup:
    • einen zusätzlichen Diebstahlschutz, da das Keyless-Signal DANN wegen Untätigkeit nicht mehr abgefangen werden kann
    • können somit auch problemlos BEIDE Schlüssel im Auto mitgenommen werden OHNE bei einem die Batterie raus nehmen zu müssen oder in Blechboxen etc. zu verdammen!
      --> Perfekt für Urlaube, Tagestrips in die Ferne etc.

    Die Funktion ist einfach da, nicht Modell-, sondern Schlüsselabhängig, über weitere Vor- & Nachteile kann sich jeder selbst Gedanken machen.


    Wer es gut findet und/oder nutzen will oder auch nicht .... muss auch jeder selbst für sich entscheiden!


    Und das Wechseln selbst wird im 'neuen' Handbuch beschrieben (wenn es dann mal in Deutsch veröffentlicht wird)
    --> Beim CX-30 wird es auf S.6-37 bis 6-39 beschrieben.


    PS: An Diskussionen dazu, werde ich mich, wie auch woanders, nicht beteiligen wink.png

    Bisher steht meiner auf Anfang Juni .... wer darf jetzt weinen, häh?
    Du hast gewonnen :thumbsup: ... Also, sieh's positiv 8o

    Mist ... Doch eine Patt-Situation :rolleyes:


    War gerade beim fMH .. jetzt ist der Termin zwischen 19.04. und 13.05. 8o
    lt. seinem Computerchen wird er gerade zusammengeschraubt :thumbsup:


    Bleibt nur noch die Hoffnung, dass Corona wenigstens von den Lieferwegen Abstand hält ... nicht, dass mein Kleiner noch erst in Quarantäne muss ;(

    Es ist so, wie es zu befürchten war . . .
    Wir können uns immer noch nicht entscheiden . . .
    Beides sind tolle Autos . . . Aber für 2 reicht das Geld leider nicht. ;(


    Morgen müssen wir uns entscheiden. :/

    Bei den Farben ist es egal, beide empfindlich!
    Der RF liegt wegen Schwerpunkt (schwereres Dach) ca. 1 cm 'höher' (=Optik für Tiefer-Fan's)


    Willst schnell willst Du Dein Dach öffnen/schliessen? in 2 (ST) oder 13 (RF) Sek
    --> Möchtest Du rechts ran fahren deswegen .... oder für 250 Teuronen ein Modul dazukaufen? Ja=RF, Nein=ST


    Möchtest Du ein leiseres Auto bei 200km/h auf der Autobahn? Ja=RF, Nein=ST


    Möchtest Du etwas schlechtere Sicht nach schräg hinten? Ja=RF, Nein=ST


    Stehst Du/Ihr mehr auf Cabrio (ST) oder Coupe (RF, die Finnen sind immer da!)


    .... usw. usf.


    Yoda würde sagen ... "Schwierig das ist!"


    Ich war 2017 so froh, dass sich für mich die Frage nicht stellte, da verliebt in roten RF!

    @moby
    Falls Du zufällig in einem Automobil-Club Mitglied sein solltest, auch da kann man Fahrzeuge günstig durchchecken lassen.


    Und bei einer Ersparnis von 7000 Teuronen, ist doch bestimmt auch der eine oder andere außerplanmäßige Motor-/Getriebölwechsel & Co drin, oder?
    ich gehe mal davon aus, das das bei diesen 'Vorverkaufs-Inspektionen' nicht unbedingt die Regel ist ;)


    Es soll ja Leute geben, die kaufen für viel Geld ein Topgeflegtes und Hand gewienertes Auto ... und räubern es dann selbst ins Grab.
    Und andere wiederum fahren ihr Auto so, dass es unabhängig vom Vorleben nach unendlichen Jahren nur durch den Rost bzw. TÜV 'aus dem Verkehr' gezogen.


    Und beim MX-5 kommt der Spaß von alleine, egal ob neu oder gebraucht ... oder hast Du hier schon was anderes gelesen?


    Also, wenn der Wagen ansonsten gemäß dem Alter/Laufleistung noch Top dasteht, warum nicht? :thumbsup:

    Evtl. auch USB-Sticks etc (Navi-Karte dürfte ja letztendlich auch über USB laufen)


    Mein 2017er RF hatte da Probleme, wenn ich Sticks mit viel MP3s drauf habe, also recht lange zum einlesen braucht.
    Wenn es kälter ist, oder ich auch mal den Motor (warum auch immer ;) ) nochmals starten muss, verschluckt sich das System gerne.
    Bei Sticks mit weniger Daten ist mir das noch nie aufgefallen.


    Übrigens hatte ich auch zwei Wochen einen Navi-Klon drin, auch dort keine Auffälligkeiten :D


    Ansonsten habe ich im 1. Jahr auch während der Fahrt sehr sehr selten mal Neustarts gehabt... aber warum konnte ich nicht nachvollziehen.
    Waren aber auch irgendwann mal weg, ob der fMh da irgendwas während der 1. Inspektion gemacht hat, das sich direkt oder zufällig darauf auswirkte... keine Ahnung, gesagt hat er nix.


    Ich denke mal, das System hat gelegentlich einfach nur Sync-Probs, bei mir hat die Reduzierung der Datenmenge scheinbar geholfen.

    Dadurch, dass unser Innenraum so klein ist und schlecht Gedämmt kühlt er auch entsprechend schneller ab, was zu dem Irrtum führen kann, die andern Modelle bei Mazda können das besser.

    Das würde u.U. erklären, warum das in meinem RF mit den 5sek. gefühlt NICHT so häufig passiert wie scheinbar bei anderen. (ST?)


    Was bei mir häufig ist, dass i-Stop gar nicht erst abschaltet, in mindestens 95% hilft es aber, wenn ich den Lüftungsregler wieder von "NUR Frontscheibe" weg drehe.
    Ergo --> Mein Hauptproblem mit i-Stop sitzt zwischen Kopfstütze und Lenkrad ;(