Beiträge von berND

    Zeit für die elektrische Parkbremse ...

    Hoffentlich niemals :cursing:  :thumbdown:

    Unser CX-30 stand wegen eines SW-Fehlers (Batterie leergesaugt wg. fehlender Busruhe) auch zweimal unverrückbar vor der Garage, der MX-5 drin :cursing:


    Der Fehler wurde zwar durch ein Update behoben, aber seitdem haben wir trotzdem immer ein Dino-Kraftpaket im Wagen :saint:

    Ohne Moos Stromstoß - nix los!


    Ob es auch eine manuelle Lösung gibt, keine Ahnung, aber auch egal ... Dino hilft :love:

    Und im Mazda 2 fand ich das durchaus schön zu fahren ...

    Auch in unserem CX-30, der ja statt Kondensator eine deutlichere leistungsstärkere Batterie hat.

    Meist kriegen wir gar nicht mit, dass der Motor aus- & wieder angeht und als Anfahrunterstützung macht es unserer Meinung auch einen guten Job :thumbsup:

    Handyhalterung auch bei mir des öfteren.


    Die beiden Backen an den Seiten halten zwar ganz gut, aber bei längeren Fahrten und/oder etwas holprigeren bzw. sehr kurvenreichen Strecken geben die auch schon mal ein bisschen nach.

    Und beim nächsten 'Wackler' wackelt halt auch das Handy auf dem USB-Stecker ;)


    Dann einfach das übliche Rein-/Rausspiel und die Backen zusammenpressen :D :D


    Am Port in der Konsole hatte ich noch nie ein Problem 👍

    Bleibt noch die Hoffnung, im Alter etwas zu schrumpfen. 😁

    DAS ist keine Hoffnung!


    Mein Oma starb mit 131cm, sie war schon immer klein, aber in ihrer Blütezeit deutlich über 1,50 8)


    Liegt wohl in den Genen, bei mir gehts auch schon los:
    Das Haupthaar liegt schon enger an und wächst langsamer, damit liegt die maximal zu messende Höhe schon 1-2cm unter dem früheren Standard :D

    auf LPG und Landwirtschaftswege geschickt wo mir der Schweiß auf der Stirn stand.

    Dazu braucht man aber nicht mal ein Navi dafür =O  :D


    Auf besagter Tour war ein Ortskern wegen der bevorstehenden Maibaumaufstellung & Co gesperrt.

    Die ausgeschriebene Umleitung im Ort führte durch 3 oder 4 Höfe, wo zum Teil extra Zäune entfernt wurden, alles nur Wald-, Wiesen- & Kieswege, die sonst nur von Traktoren befahren werden.
    Das letzte Stück zur ursprünglichen Straße war ein Feldweg auf einem Wiesenhang mit beängstigendem Gefälle, selbst in den nahen Gebirgen noch keinen solchen Pfad befahren <X


    Ergo ... alles relativ ;)

    Übrigens heute bei der 'NachDerArbeit-Seentour' zum ersten Mal mit TomTom AmiGO unter AA navigieren lassen.

    AUS = Autobahn, Maut, Fähren und Unbefestigete Strassen

    EIN = Spannende Route


    Man(n) möchte es nicht glauben, bis auf zwei kleine Fehler (gesperrt, Baustelle), perfekt geroutet :thumbsup:

    Sogar 3 kleine Nebenstrecken gefahren, die ich NOCH NIE gefahren bin .. und ich fahre hier seit ~40 Jahren mehr oder weniger regelmäßig :D


    Google Maps & Kurviger z.B. haben diese Strecken noch nie vorgeschlagen ;(


    An sich empfehlenswert, sollte man(n) wirklich mal intensiver testen, auch die Bildschirmdarstellung war (für mich!) angenehmer als Maps ;)

    Julian87

    Die wirklichen Vorteile der Recaros sind ja bekannt, besserer Seitenhalt, angenehmer bei kalten & heißen Sitzen, gefälligeres Design.


    Bzgl. der Kopffreiheit gibt es genügend Meinungen, Mythen und Fakten:

    Ab einer bestimmten Größe wird es oben knapp, aber der eine passt rein und der andere nicht, obwohl sie gleich groß sind.

    Fakt ist:
    - Du MUSST Probesitzen
    - Nicht nur die Körperhöhe, sondern das Verhältnis von Ober- zu Unterkörper, gemessen ab Drehpunkt A.... ist hier maßgebend ;) .


    Der Extremfall wäre ein extrem großer Oberkörper und extrem kurze Beine ... der hätte gleich 2x verloren:
    a) Der Kopf stößt oben an
    b) Die Füße finden die Pedale nicht


    Viel Spaß morgen beim Treffen und Probesitzen :thumbsup: