Beiträge von berND

    Julian87

    Die wirklichen Vorteile der Recaros sind ja bekannt, besserer Seitenhalt, angenehmer bei kalten & heißen Sitzen, gefälligeres Design.


    Bzgl. der Kopffreiheit gibt es genügend Meinungen, Mythen und Fakten:

    Ab einer bestimmten Größe wird es oben knapp, aber der eine passt rein und der andere nicht, obwohl sie gleich groß sind.

    Fakt ist:
    - Du MUSST Probesitzen
    - Nicht nur die Körperhöhe, sondern das Verhältnis von Ober- zu Unterkörper, gemessen ab Drehpunkt A.... ist hier maßgebend ;) .


    Der Extremfall wäre ein extrem großer Oberkörper und extrem kurze Beine ... der hätte gleich 2x verloren:
    a) Der Kopf stößt oben an
    b) Die Füße finden die Pedale nicht


    Viel Spaß morgen beim Treffen und Probesitzen :thumbsup:

    Für den, der damit leben kann, ist es doch in Ordnung ;)


    Wichtiger wäre doch, dass die Klientel dann auch das damit macht, was gewisse Regularien vorgeben.

    Bei uns gibt es einen Biobetrieb, die hatten den als 'Dienstwagen'.

    Am Bahnhof geparkt:

    1. Vor dem Radständer, egal, ob die Radfahrer noch ihre Räder da reinheben können 🤬

    --> Strafzettel👍

    2. Auf dem Grünstreifen zwischen zwei Buchten 😡

    --> Strafzettel 👍

    3. Gegenüber der T-Förmigen Einfahrt, halb auf dem Grünstreifen 😤

    --> Strafzettel👍


    Nach kurzer Zeit hörte der Spuk auf und seitdem ist es ein Zoe. ;)

    War wohl nicht der erhoffte Parkplatzvorteil 🤣

    Genau so ist es ;)

    Ich fahre eigentlich täglich und habe meine Umhänge-Tasche für die Arbeit immer im Kofferraum.
    Und solange ich die wenigen Regeln beachte funktioniert es einwandfrei :thumbsup:

    1. Aussteigen
    2. Ggf. warten bis Beifahrer/in ausgestiegen ist und die Tür geschlossen hat
    3. Türe schließen
    4. Einatmen
    5. Weggehen
    6. Auto schließt ordnungsgemäß ab, sobald man mit dem Schlüssel aus den halbkreisförmigen 80cm-Bereichen des Systems kommt.

    Sollte man sich hierbei auf dem Weg zum Kofferraum befinden, sollte das System in etwa schließen, wenn man sich auf Höhe des Tankdeckels bzw. der Schlußleuchte befindet.
    Danach ist ein Öffnen des Kofferraum per FB oder Knöpflein möglich --> die Türen sind weiterhin verschlossen.


    Entfernt man sich zu schnell vom Auto bzw. spurtet zum Kofferraum oder schließt die Fahrertür vor der Beifahrertür ... dann kann das System nix dafür :saint:

    Weiß ja nicht, wie das in anderen Regionen so ist, aber hier in Bayern, insbesondere in Berg-, Fluss- & Seennähe kommt es wieder mal zu unangekündigten kleinen Schlechtwetterzonen X(


    Das "Schönwetterauto" könnte also auch hier Schaden nehmen.


    Alles relativ, find ich ;)

    So wird aus einem einem Traum --> ein "Traum" :thumbsup:

    Sollte Dir jemals einer im blauen ND wild winkend und huppend entgegen kommen, Dich verfolgen o.ä. ... werde dann wohl ich sein, um Dich zu stoppen und das Schätzchen in Augenschein nehmen zu dürfen ;) :saint: