harkpabst
Gebe ich Dir recht, besser ist das nicht wirklich, aber ...
... bei Rechnungskauf zahle ich das, was ich bekommen habe und nicht retourniere
... bei Lastschrift kann ich diese ganz einfach in meinem Onlinebanking innerhalb 8 Wochen zurückholen
... bei Kreditkartenumsätzen geht das im Normalfall auch innerhalb eines bestimmten Zeitraumes
Und spätestens dann meldet sich derjenige und man kann das Problem aus der Welt schaffen ... oder er meldet sich nicht, wahrscheinlich aus gutem Grund.
Da ich selbst aber NICHT bei Amazon, ebay und Co kaufe/bestelle ... habe ich die Problematik auch nicht
Paypal habe ich nach einigen schlechten Erfahrungen aufgelöst ... und es fehlt mir genauso wenig wie Amazon und all die anderen 'Großen'.
Klarna & Co meiden wir ebenfalls, wenn möglich, dann aber auch Rechnungskauf oder Lastschrift
Wollte ja auch nur darauf aufmerksam machen, dass viele Händler, gerade die seriöseren', ihre Waren oftmals auch selbst und z.T. mit besseren Preisen anbieten und eben auch andere Zahloptionen anbieten als nur PP & Co.
Ich schaue immer, ob es den Artikel auch noch woanders gibt bzw. der Händler bzw. Hersteller auch einen eigenen Shop o.ä. hat und versuche auch da rauszufinden, ob es entsprechende Erfahrungen gibt, falls ich dort noch nicht bestellt habe. Mit einem 'kleinen' Anbieter, der einen eigenen Shop betreibt und auch selbst im Impressum steht, habe ich bei Retouren oder anderen Fragen bis heute noch nie ein Problem gehabt.
Und oft bieten die auch Rabattaktionen o.ä. an, die nicht über die großen Plattformen laufen und somit der Masse gar nicht bekannt sind 
(Kennen wir ja von unseren 'Lieferanten')
Selbst mache ich auch keine Verkäufe und kaufe eigentlich auch nie was gebrauchtes ... und wenn, dann nur im Bekanntenkreis, wo man sich das Geld in die Hand drückt.
Aber egal, letztendlich muss jeder selbst entscheiden und mit dem Entschluß leben.