Beiträge von berND

    Bin auch dabei ;)


    Die 'englische' Antwort zeigt zwar 18:00 als Empfang an, tauchte aber erst gegen 19 Uhr im Posteingang auf (andere Mails purzelten aber rein) :/

    Nach bzw. während der 'Confirmation' konnte ich auch Daten eingeben und speichern ;)


    Dann warte ich mal, bis der erste Newsletter auftaucht :thumbsup:

    harkpabst

    Gebe ich Dir recht, besser ist das nicht wirklich, aber ...

    ... bei Rechnungskauf zahle ich das, was ich bekommen habe und nicht retourniere
    ... bei Lastschrift kann ich diese ganz einfach in meinem Onlinebanking innerhalb 8 Wochen zurückholen
    ... bei Kreditkartenumsätzen geht das im Normalfall auch innerhalb eines bestimmten Zeitraumes
    Und spätestens dann meldet sich derjenige und man kann das Problem aus der Welt schaffen ... oder er meldet sich nicht, wahrscheinlich aus gutem Grund.


    Da ich selbst aber NICHT bei Amazon, ebay und Co kaufe/bestelle ... habe ich die Problematik auch nicht

    Paypal habe ich nach einigen schlechten Erfahrungen aufgelöst ... und es fehlt mir genauso wenig wie Amazon und all die anderen 'Großen'.
    Klarna & Co meiden wir ebenfalls, wenn möglich, dann aber auch Rechnungskauf oder Lastschrift


    Wollte ja auch nur darauf aufmerksam machen, dass viele Händler, gerade die seriöseren', ihre Waren oftmals auch selbst und z.T. mit besseren Preisen anbieten und eben auch andere Zahloptionen anbieten als nur PP & Co.

    Ich schaue immer, ob es den Artikel auch noch woanders gibt bzw. der Händler bzw. Hersteller auch einen eigenen Shop o.ä. hat und versuche auch da rauszufinden, ob es entsprechende Erfahrungen gibt, falls ich dort noch nicht bestellt habe. Mit einem 'kleinen' Anbieter, der einen eigenen Shop betreibt und auch selbst im Impressum steht, habe ich bei Retouren oder anderen Fragen bis heute noch nie ein Problem gehabt.
    Und oft bieten die auch Rabattaktionen o.ä. an, die nicht über die großen Plattformen laufen und somit der Masse gar nicht bekannt sind ;)
    (Kennen wir ja von unseren 'Lieferanten')


    Selbst mache ich auch keine Verkäufe und kaufe eigentlich auch nie was gebrauchtes ... und wenn, dann nur im Bekanntenkreis, wo man sich das Geld in die Hand drückt.


    Aber egal, letztendlich muss jeder selbst entscheiden und mit dem Entschluß leben.

    Ich weiß ja nicht, ob ich bisher immer Glück hatte .... aber ich schreibe immer alle Händler/Versender an, ob es auch einen andere Zahlweise gibt, weil ich kein Paypal bzw. amazonpay habe.
    Bisher hat man mir fast immer Alternativen genannt und ich habe auch immer alles bekommen.


    Einige wenige haben nicht geantwortet ... und ich habe nicht bestellt.

    Einige andere wenige bieten nichts anderes an ... und ich habe nicht bestellt.


    Bei SPS ging sogar mit Echtzeitüberweisung (Kosten 14ct.) die Bestellung auch sofort raus, da ich kurze Zeit später in Urlaub fuhr :thumbsup:


    Einfach mal fragen bzw. im Netz einfach mal schauen, ob die auch einen eigenen Shop haben ... dort ist es manchmal sogar billiger, da die Zahlungen an 'den Großen' entfallen.

    harkpabst

    So eindeutig find ich das nicht mit dem Papst :/

    Zum Einen ist nur der Kopf schemenhaft zu sehen, sodass hier auch nicht ausgeschlossen werden kann, dass es sich um eine Päpstin handeln könnte.

    Auch könnte statt der Mitra eine Punker*Innenfrisur gesehen werden, das gewinnende Lächeln ein Umstand, dass der wiederholte Hinweis, dass rosa o.ä. keine Jungenfarbe, bzw. hellblau keine Mädchenfarbe für die tolle Haarpracht ist.


    Natürlich wären auch weitere Variationen möglich, der Phantasie sind selten Grenzen gesetzt. 🤣

    ThomasM.

    Was ein Sch...., ich hoffe der RF taucht unbeschädigt wieder auf oder die abwicklung geht schnell und möglcihst verträglich für Dich über die Bühne.


    Bzgl. Keyless auch hier nochmal der Hinweis:

    Bei den neuen Schlüsseln (ab 2020?) läßt sich das Senden ab- & anschalten (ich glaube 4+ kurz, dann 1* bestätigen.

    Der Schlüssel funktioniert dann nur noch wie ein ganz normaler Schlüssel inkl. ZV

    Da er nicht mehr sendet, kann niemand die Tür(en) öffnen, wenn der Schlüssel in der Nähe ist, auch nicht mit Reichweitenverlänger o.ä.

    Es gibt kein Signal, dass abgefangen/ausgewertet/verlängert werden kann.


    Das Keyless am Auto, also die Empfänger, kann wie harkpabst schon erwänte, nur über die Werkstatt deaktiviert werden ... und man muss ihn mit der unteren Schmalseite an den Startknopf halten, wegen Wegfahrsperre.