Je nach Verlauf des Altstadtmarktes kannst Du in Hattingen übernachten, brunchen und kommst um 15.00 Uhr zum Henrichs ![]()
Beiträge von Highfidele
-
-
@Heike
Ja genau - gegenüber ist ein Parkplatz, auf dem wir uns treffen können.Vom Henrichs bis zum Roadstop benötigen wir ca. 50 Minuten.
-
Super bis gleich.
moooorgen - nicht heute!
-
@jogi
ich zähle heute spätnachmittag noch mal die zugesagten Teilnehmer durch und ggfs. erweitere ich die Reservierung im Roadstop... . Bist also herzlich willkommen! -
Wie macht Ihr das mit gehackten Karten? Erst den Hack im MX5 deinstallieren, dann Karte raus, über die Toolbox ein Backup und das Update machen, dann Karte in den MX5, testen, ob alles läuft und dann den Hack neu aufspielen? Braucht es einen neue Hack-Version nach dem Update?
-
Das Wetter soll morgen ja leider nur mittelprächtig sein - obwohl es ja nach dem neuesten Wetterbericht ab nachmittags trocken werden soll.
Wenn der ein oder andere mag, könnten wir uns gegen 15.00 Uhr an der Henrichshütte in Hattingen treffen und gemeinsam über Land zum RoadStop fahren. Falls Interesse besteht, bitte kurz mitteilen, damit ich nicht umsonst dort stehen und warten würde. -
So war auch die Info meines Händlers, dass Mazda recht pingelig auf die Einhaltung der Inspektionsintervalle achtet, wenn es zu einem Garantiefall kommen sollte. Von daher werde ich pünktlich nächstes Jahr die Inspektion machen lassen.
-
@skyactivator
Juhuuu und endlich - das Wetter soll ja ideal sein! Wünsche Dir auch eine gute Heimfahrt und vielleicht kannst Du ja ein AB-Stück gegen Landstraße tauschen.Und dann wünsche ich mir ein anderes Profilbild

-
@Harry
Dann trage ich Dich mal in unsere Interessentenliste ein:@U-turn123 (wahrscheinlich mit Göga)
@Postschlumpf59505
@Highfidele (evtl. mit Göga und 2 Hunden)
@lars7249 (und Katharina)
@pafeni
@Socke (und Göga)
@Wolli_Cologne
@Harry -
Ich kann es sehr kurz machen.... . Sind nur 3,5 Autos... .
Nach dem Führerschein bin ich ganz ab und zu mit den Gölfchen meines Ex gefahren. Zunächst Golf I mit - ich glaube - 60 PS und dann Golf II mit 55 PS. Das war so gar nicht meins und nach vielen Jahren Bus und Bahn habe ich mir 1997 mein erstes Auto gekauft:
einen Toyota MR2 von 1993, den habe ich noch immer
:
MR2.jpgMein Mann hatte mit einem Ford Mondeo V6 - angeblich unverwüstlich - extremen Ärger und nach vielen reingesteckten Euros haben wir 2007 einen Skoda Octavia RS gekauft, der auch noch immer aktuell ist.
Das Bild ist beim Händler vor Auslieferung des Octavias an uns entstanden - der Mister noch mit den Originalfelgen und der Octivia ohnehin noch ohne jegliche Veränderung (was sich im Laufe der Jahre geändert hat
).
mr2_octi.jpgIch brauchte, da der MR2 seit einigen Jahren nur noch ein Saisonkennzeichen hat, für mich ein Alltagsauto auch für den Winter und habe mir im Oktober 2014 mein Euro-Versenkloch in Form eines 1990er Toyota Celica gekauft. Für seine 262.000 km stand er noch gut da, aber hatte dennoch einige teure Wehwehchen (u.a. Synchronringe) und dazu viel vom Vorbesitzer verbautes Zubehör, das hier kein TÜVler akzeptierte. Aber ich habe viiiieeeel gelernt, was alles kaputt gehen kann und was es für Hindernisse und Erfordernisse beim TÜV in Sachen Zubehör gibt. Die Suche nach Ersatzteilen und all die nötigen Arbeiten, um ihn in einem guten Zustand zu halten bzw. den Zustand zu verbessern, sowie ihn über den TÜV zu bekommen kosteten viele Nerven und auch viel Kohle. Schweren Herzens (naja - am Ende nicht mehr so schwer) habe ich mich dann kurz vor Ankunft des nächsten Autos im März 2016 von ihm getrennt. Er hat einen guten Käufer aus der Toyota-Motorsport-Entwicklung gefunden, der damals den Celica von Carlos Sainz aufgebaut hat und für den die noch nötigen Arbeiten Peanuts waren.
auf Sommerfelgen (18'' OZ-Gran Turismo)
Celi5.jpgmit den Winterrädern:
Celi3.jpgTja - und dann habe ich mich im November 2015 verliebt und im Mai 2016 war er da
:
MAX4k.jpg