Meine Erfahrung im MR2 (Hecktriebler mit Mittelmotor) war, dass er bei Trockenheit ewig auf der Straße klebte und nix dramatisches passierte. Um den an die Heck-Wegschmiergrenze zu bekommen braucht es schon einiges.
Bei Nässe (auch schon bei Feuchtigkeit) jedoch begrüßte er mich gern spontan mit dem Heck. Und das ohne große Ankündigung. Bei nicht-trockenen Straßen fahre ich den mit sehr gefühlvollem Gasfuß, insbesondere bei Kurven.
Beim Mixxer handhabe ich das ganz genauso. Bei Nässe/Feuchtigkeit fahre ich vor allem Kurven gemütlich und mit sanftem Gasfuß. Allerdings scheint mir der Mixxer bei Feuchtigkeit/Nässe im Vergleich doch länger die Haftung zu behalten als der alte Mister.
Bei Trockenheit schaffe ich es mit dem Mixxer vergleichsweise schnell, beim Abbiegen die Reifen quietschen zu lassen. Und ich weiß nicht, ob es an der neuen Fahrwerkseinstellung liegt oder ob ich immer forscher um die Ecke biege - das Heck zuckte die letzten Tage doch öfter mal gaaaanz leicht.... . ![]()