Ach, so!
Dann würde ich dringend auch vom matrixgrauen abraten, sonst schauen die ja alle so aus wie meiner und ich find' auf dem Parkplatz nicht mehr den richtigen
Grüße,
Jürgen
Ach, so!
Dann würde ich dringend auch vom matrixgrauen abraten, sonst schauen die ja alle so aus wie meiner und ich find' auf dem Parkplatz nicht mehr den richtigen
Grüße,
Jürgen
Das braune Leder gefällt mir hervorragend, so dass ich es unbedingt haben wollte.
....allerdings beim Matrixgrauen.
Das Metallic Rot mit dem braunen Leder beißt sich m.E. schon. Aber wenn's einem nicht gefällt muß, man es ja auch nicht bestellen.
Ich finde es daher o.k. dass Mazda auch diese etwas "schräge" Farbkombi liefert, wenn es gewünscht wird.
Bei Mercedes gab es in den 70ern/ 80ern auch nicht bestellbare Farbkombinationen. Warum soll es aber nicht lieferbar sein, wenn es dem einen oder anderen doch gefällt.
Ob man einen geringeren Wiederverkaufswert für eine "gewöhnungsbedürftige" Farbkombination in Kauf nimmt, muß doch jeder selber für sich entscheiden.
Grüße,
Jürgen
Ich lass beim Einparken einfach immer 5cm Abstand zum Randstein und fahr' die Felgen so lange wie das Auto...
Verschleiß an der Handbremse gibt es ja nur, wenn man während der Fahrt bamit bremst. Im Stand verschleißt ja da nix.
Ganz im Gegenteil: Wenn Du die Handbremse niemals betätigst, geht das Seil fest und wenn Du sie dann doch mal brauchst, zieht sie nicht oder du reißt gleich das Seil ab...
Nur im Winter, wenn es sehr kalt ist würde ich die Handbremse nicht benutzen, da diese auch festgefrieren kann.
Grüße,
Jürgen
Dann habe ich wohl noch nie nächtens außerhalb geschlossener Ortschaften an der Straße geparkt. (was sollte ich da auch?)
Entweder in der Ortschaft, oder nicht an der Straße.
Außerhalb der Ortschaft an der Straße hätte ich ja nachts Angst, daß mir da irgendeiner ins Auto fährt; da parke ich doch lieber im nächsten Feldweg.
Grüße,
Jürgen
Der Kasus Knacktus beim Waschen in der Einfahrt vor der Garage ist ja der fehlende Ölabscheider...
Ich habe ganz ehrlich in über 30 Jahren Autowaschen noch nie auch nur den Ansatz von einem Ölfilm auf dem ablaufenden Waschwasser bei mir gesehen und da waren auch 18 Jahre alte Autos mit 380.000 km dabei.
Aber vieleicht waschen ja welche das Benzin/ Öl gleich mit, so wie Kiki bei Donnerflug
Grüße,
Jürgen
Bei Bedarf und nur per Hand.
Alles andere wie nach Bedarf kommt mir merkwürdig vor...
Ich tanke ja auch nur, wenn der Sprit im Tank zu neige geht und nicht weil 2 Wochen vorbei sind
Grüße,
Jürgen
Die "Finnen" und die fast senkrecht stehend Heckscheibe haben mich irgendwie an den Dino von Danny Wild in "Die Zwei" erinnert. Von der Seite gesehen natürlich nicht, da man wegen dem Mittelmotor natürlich sehr weit vorne sitzt.
Grüße,
Jürgen
Bei mir zwar ohne Geräusch, aber immer wenn ich losfahre denke ich die erste Zeit: Und das ist das Getriebe von dem alle schwärmen??
Wenn dann aber das Öl warm ist, geht es wirklich gut zu schalten.
Grüße,
Jürgen