Beiträge von Inari

    Zum Überholen macht das Ausdrehen schon mal Sinn. Und wenn ich einen Bulldog überholen möchte und nicht zu viel Strecke da ist, dann auch mal zurückschalten in den Zweiten. Wenn ich an einem Pass vor der richtig engen Spitzkehre statt in den Zweiten in den Ersten zurückschalte, dann muß schon ordentlich frei sein und man wirklich die Kuh fliegen lassen wollen. Auf der Stecke ins Samnauntal zum zollfrei Einkaufen und schrecklich billig Tanken geht das zum Beispiel.... ;)
    Da war ich aber im NC mit 126 PS unterwegs und da hat in jeder Kehre die Antischlupfregelung das kurveninnere Hinterrad stotternd eingebremst, trotz ordentlich Urlaubsgepäckgewicht im Kofferaum.
    Wirklich nett fand ich da einen BMW X3 Fahrer, der nach 3 Spitzkehren rechts rangefahren ist und mich Überholen ließ, da er es langsamer angehen lassen wollte.
    Da hab ich mit doch gleich sehr höflich bei ihm bedankt. So was findet man wirklich mehr als selten! (ich bin ihm vorher aber nicht nah aufgefahren, sondern ich denke der hat einfach gesehen, dass ich auf der Strecke Spaß hatte)


    Grüße,
    Inari

    Der Erste ist wirklich sehr kurz, was man vor allem beim Runterschalten von 2 auf 1 merkt. Im praktischen Fahrbetrieb braucht man von 2 nach 1 jetzt aber auch eher selten.
    Ansonsten meine ich, dass man mit einer sauberen Linie und lieber mal einen Gang höher mit mittlerer Drehzahl insgesamt schneller ist, als wenn man sich stets drauf konzentriert im Drehzahlbereich der maximalen Leistung zu bleiben.
    Für einen Profi kommt natürlich beides gleichzeitig zu tun in Frage, ein "Durchschnittsautofahrer", wie ich, ist aber mit solch einen Rennfahrstil wohl eher überfordert.



    Grüße,
    Inari

    Leder ist meines Erachtens strapazierfähiger als Alcantara, fühlt sich aber im Winter kälter und im Sommer heißer an.
    Der 1,5 Liter Motor muß halt höher gedreht werden um zügig voranzukommen.
    Im Prinzip kein Problem. Wer halt vom Turbodiesel kommt, muß sich halt abgewöhnen so früh hochzuschalten, sonst rührt sich halt nicht viel.
    Gegenüber anderen Fabrikaten finde ich den Aufpreis für die größere Maschine aber relativ gering.


    Grüße,
    Inari

    Gegen die Nichtlinearitäten des Hörraums in einem Auto sind die Nichtlinearitäten der Wandler fast vernachlässigbar.... ;)


    By the way:
    Wenn sich's gut misst, muß es noch lange nicht gut klingen.
    Wenns sich's aber schon miserabel misst, wirds auch nicht gut klingen....


    Grüße,
    Inari

    Bissl viel Sturz....
    Was mir besser gefällt ist die LED-Rampe über dem Frontscheibenrahmen. ;)
    Wobei es da aus der Theatertechnik noch viel schönere gibt. Leider aber ohne Zulassung.
    Auch vor dem LED-Zeitalter gab es da wunderschöne Aircraftlanding-Brenner aus dem Showtechnikbereich.
    Leider waren die immer 24V.....


    Grüße,
    Inari