Beiträge von Detlef

    Nein nicht machbar. Wir reden davon, vorhandene Motorleistung freizusetzen. Am Abgasstrang kann nur mehr rauskommen, wenn am Eingang mehr rein kommt. Hier ist das Einlassventil die Drossel. Die einzige Drossel im Abgasstrang ist der Kat. Alles andere, wie Krümmer etc. ist schon auf wenig Staudruck ausgelegt (muss auch, bei einer Verdichtung von 13:1).
    Wenn man mal alles zusammen zählen würde, was an dem Motor die Leistung mindert, wie Lichtmaschine, Wasserpumpe, Ansaugsystem, Abgassystem und Software (also nur außerhalb des Motors), könnte man ca. gut gerechnete 40 PS freisetzen. Somit hat der serienmäßige Motor eine max. Leistung von 200 PS.
    Da man aber weder auf Wasserpumpe und Lichtmaschine verzichten kann, ist es logischer Weise weniger.
    Wo sollen also die hohen PS Zahlen herkommen.
    Ohne Bearbeitung des Zylinderkopfes (Kanäle und Ventile), und Anpassung von Benzinzufuhr (Pumpe und Injektoren) wird eine Leistung über 200 PS UNMÖGLICH sein.
    Das schlimmste an der Sache: Es geht richtig ins Geld (5 stellig). Saugertuning ist heutzutage sau teuer, da es kaum noch Sachen von der Stange gibt.


    Ich persönlich könnte mir ein gesundes Projekt ohne Eingriff in den Motor von 185 PS für unter 2000 € vorstellen.


    Wer wirklich viel Leistung möchte, kommt um einen Turbo nicht herum. Haben sogar die Hersteller schon gemerkt. ;)

    Verlustleistung liegt bei 35 bis 40PS,


    Glaubt nicht alles, was irgendwer über hohe PS Leistungen schreibt. Wenn man sich ernsthaft mit diesem Thema beschäftigt, kommt man ganz schnell auf den Boden der Tatsachen zurück.


    Das die Erde eine Scheibe ist, ist realistischer als ein Krümmer mit +40PS für den MX5. ;)

    Die Referenz, die es zu schlagen gilt sind 11 Sekunden.


    Das ist die ungefähre Zeit, die mein 160PS MX5 im 6. Gang serienmäßig benötigt, um von 2000 auf 3000 U/min. zu beschleunigen.


    Der Test verlief folgendermaßen:
    6. Gang rein, 2000 U/min. halten, dann Gaspedal voll auf Anschlag und die Zeit messen, bis die 3000 U/min. erreicht sind.


    Mal schauen, welche Zeit nächstes Wochenende raus kommt. :P

    Hieran arbeite ich gerade. Hat dann jedoch nichts mit mehr Drehmoment zu tun, aber der Effekt ist der Selbe. Ich hoffe, dass ich nächsten Montag damit fertig bin. Dann mehr, ob es geklappt hat, und was es ist.


    Hm, das ist preislich aber dann schon ne Ansage... Mich würde auch interessieren ob der Leistungszuwachs nur dann signifikant einsetzt bei hohen Drehzahlen, oder auch schon bei 2500 Touren... Beim Cruisen oder in der Stadt habe ich meist eh nur 2500 Touren oder so... von daher... wäre da schon bisschen Drehmoment gut... sag ich mal so als Laie :rolleyes:

    Um den Grenzbereich kennen zu lernen, muss er auch überschritten werden, da man sonst ja nicht weiß, wo er ist :P
    Das solltet ihr aber auf abgesperrten Strecken machen und keine Angst vorm schrotten haben.
    Erst dann können die Grenzen ausgelotet werden. Alles andere ist ein "vielleicht",aber nicht "wissen". Wofür soll das eigentlich gut sein, im normalen Straßenverkehr? Wer geht dort ans Limit? Und wenn, warum?
    Würde mich mal interessieren ;)

    ..ja man muß schon auf vieles achten...bin ich froh dass es bei ca 260 Reifenherstellern weltweit keine Diskussion über den besten, günstigsten, leichtesten, breitesten, schwärzesten, leisesten u.u.u. gibt ...puhhh ?(

    Subjektive Diskussionen wird es immer geben. Soll auch schon zu Morddrohungen gekommen sein.
    Objektiv zählen allerdings nur nackte Fackten. Und auch diese mochte man am liebsten weg diskutieren, weil man auf der anderen Seite steht. Einfach mal offen, ehrlich und realistisch zu den gegebenen Fakten sein, dann gäbe es auch weniger "sinnlose" Diskussionen.


    Wenn es in diesem Fall um die 18 Zoll Felge geht, stehen auch hier die Fakten fest. Sehen super aus, haben ein gutes Preis-/Leistung und füllen optisch die Radhäuser perfekt.
    Wenn das das Ziel war, ist doch alles i.O. und bedarf gar keiner Diskussion, :P

    Natürlich wäre ein Mehrgewicht zu den 6,5 kg Felgen von ca, 25kg Gesamt-Mehrgewicht an ungefederten Massen nicht unbedingt meine bevorzugte Variante, aber jedem das, was ihm gefällt und er bevorzugt.
    So trifft jeder seine persönliche Auswahl und das ist auch gut so.