Da entwickelt sich nichts. Tanke einfach ab unter halbvoll 102 Oktan (Aral) und das Mischverhältnis ist bei über 98 Oktan. Nach ein paar km hast Du die 22,5 Grad. Aber die zusätzlichen 3,5 Grad sind kein Turbolader . Ob man es überhaupt subjektiv merkt, glaube ich kaum. Objektiv ist mehr Leistung da auf dem Papier (2-3 PS) und bei 22,5 Grad ist auch Schluss für den G160. Alles was darüber eingestellt wird, egal mit welchem Sprit, bringt keine Mehrleistung mehr. Da kann man noch so viel hoffen wie einstellen auf "102 Oktan", es funktioniert nicht. Jan von SPS hat alle Möglichkeiten rausgefahren und ist beim absoluten Optimum mit 98 Oktan und 22,5 Grad Volllast Vorzündung rausgekommen. Mehr geht halt nicht, ohne vorher die Innereien im Motor zu verändern.
Und glaube bitte nicht alles, was Du hier teilweise an Leistungsauswüchsen liest.
Wenn aus einen G160 10-12% Mehrleistung rausgeholt werde (ohne Motorumbau) ist das schon gut. Gerechnet auf das Drehmoment sehr gut .