Eine auf den Umbau ausgelegt Diskussion fände ich überaus interessant.
Aber da müssen dann auch welche mitmachen, die ein wenig in der Materie drin stecken.
Mit einfach nur "ND2 Kopf auf ND1 Block" ist für mich nicht weiterführend.
Ich hätte gerne ein paar Einzelheiten zum Umbau, um alles mal nachzuvollziehen.
Und dazu gehören auch spezifische Daten wie z.B. zur Verdichtungsberechnung wie:
Brennraumvolumen der jeweiligen Zylinderköpfe
Brennraumvolumen der jeweiligen Blöcke
Dichtungsdurchmesser
Des weitern spritzt, soviel ich weiß, der G184 mit 300 bar ein. Der G160 mit 200 bar.
Ich gehe mal davon aus, dass die Einspritzdüsen vom ND2 zum Einsatz kommen.
Wie ist die Software entspechend ausgelegt?
Warum nimmt man nicht die originale 60mm Drosselklappe und macht nur einen Adapter zum Drosselklappen Poti?
Ich persönlich fände es gut, sachlich über das Thema zu diskutieren, da es sicherlich sehr viele hier interessiert und vielleicht irgend wann mal eine Alternative darstellt.
PS und Drehmomentzahlen haben hier kein Platz. Hier kann man sich einigen, dass der reine, ungetunte Umbau max. 24 PS bringt. ![]()
Weitere Tuningmaßnahmen entsprechen dem Aufrüsten eines G184. ![]()