Auf der Geraden war die Exige etwas schneller, da 3,5 Liter und V6, die Elise war deutlich langsamer als mein Kompressor-MX, obwohl die Elli auch 220 PS hatte und rund 100 Kilo leichter war.
Nun schmeißt du aber die V6 mit 1.200 kg und hoch aufbauendem Toyota Motor, die Kompressor Elli in einen Topf. Sind auch vollkommen verschiedene Konzepte.
Ja der Speedster etwa hat original 175er Reifen vorne drauf, in Verbindung mit dem original Fahrwerk war das für mich - damals als Rookie - auch sehr schwer zu fahren, bzw. voraus zu berechnen was passiert, weil das Untersteuern dann irgendwann in ein abruptes Übersteuern wechselt.
Dies lässt sich aber mit einem einstellbaren Fahrwerk gut kompensieren. Die gehen bei ca. 1000€ los. Muss ja nicht gleich das Top End vom Öhlins oder Nitron sein. Mit anderen Reifendimensionen, Reifendruck, Felgen, Geo (mehr Sturz an der VA auch andere/abgefrästen Lenkarme)kann man auch schon viel kompensieren.
Ich kann auch beim Porsche die Fahrhilfen deaktivieren und dann fällt mir viel ein, aber die Vokabel "einfach zu fahren" kommt mir dabei nicht in den Sinn 
Ich bin gerade letztens wieder bei jemanden im 911er in Hockenheim mit gefahren. Die vielen Fahrfehler wurden fast allesamt von der Elektronik weg geregelt, ohne dass der Fahrer sie bemerkt hätte. Ja sicherlich ein guter Rettungsanker etwa auf der Landstrasse. Aber richtig Autofahren und Respekt vor so einem Gerät lernt man damit doch nicht!? Und die Grenzen der Physik kann man damit auch nicht
Ich habs lieber ehrlich und gehe dann auf der Landstrasse nicht ans Limit.