Der Speedster hat sogar einen halbwegs großen Kofferraum verglichen mit der Elise. War auch zwei Wochen mit meiner Freundin im Urlaub, also mit Zelt, Luma, Schlafsack.
Man kann den Speedster/Elise/Exige im Alltag und sogar im Winter fahren, aber ob man das will? Heizung erwartet die Luft um ca. 10 Grad also von -10 auf 0. Ich spüre immer wie zuwieder ihm die Autobahn ist, und er Auslauf auf der Landstraße/Rennstrecke will. Einen Hund sperrt man auch nicht immer im Zimmer ein, ist gegen seine Natur.
Jedenfalls das optimale zweit- oder Drittauto, wenn man noch schärferes/schmaleres Handling als im MX-5 will. Allerdings erfordert er - als Mittelmotor - eine kundige - und sehr schnelle - Hand und Kopf, sonst wird ein kurzes Vergnügen. Mit Kompressorumbau (kostet da nur 5000 und hat dann 260 PS) oder Turbo hat er dann auch Leistung.
Der Speedster hatte Probleme mit dem ABS, dem Airbag und den Sitzschienen
Die Probleme sehe ich neben dem ABS (das verbesserte Lotus ABS kostet mittlerweile ca. 800€) bei den gelegentlich brechenden Spurstangen. Original Bereifung mit 175er Pizzaschneidern vorne macht ihn so arg untersteuernd dass man das so eigentlich auch nicht lassen kann. Fahrwerk auch nicht optimal, geht aber gerade noch.
(Größere) Probleme bei den Sitzschienen und dem Airbag sind mich nicht bekannt.