Beiträge von The PedalPusher


    Auch wenn manche meinen in Graphitgrau wirkt alles eintönig; ich find´s durchaus kontrastreich. Kann meine Augen kaum von deinen Bildern lösen. :thumbsup:
    Das Besondere daran ist: Sogar bei geschlossenen Türen hat man(n) was davon, z.B. beim Warten an einer roten Ampel. :D
    Mag es zwar auch nicht wenn´s überhand nimmt, aber meinst du die Carbon-Applikationen an den Türverkleidungen sind zu aufwendig zum Folieren :?:
    Dann sähe es zumindest einheitlich(er) aus. Auf dem rechten Bild kann man immerhin einen Unterschied ausmachen. Auch wenn das jetzt nicht sooo ins Auge fällt.
    Ich würde aber auch nicht so weit gehen wollen und deswegen die Türverkleidung zerlegen.


    Hatte ja vor wenigen Wochen auch ´nen Grauen über´s WE gemietet, und ich muß ehrlich zugeben daß er mir neben meiner Wunschfarbe Mondsteinweiß auch in Graphitgrau sehr gut gefällt. :thumbup:




    Die anderen Plastikverkleidungsteile, vorne zum Motor hin und seitlich hinten würde ich auch gerne bekleben, ...


    Welche Plastikverkleidungsteile meinst du genau ?(

    Ich muß euch was beichten!
    Bin heute fremd gegangen!
    Beim FIAT-Händler, zum kurzweiligen Probesitzen im 124spider!


    Als es vor Monaten die ersten Bilder gab mochte ich ihn überhaupt nicht.
    Das änderte sich jedoch bereits beim DTM-Rennen in der Lausitz.
    Schon seltsam wenn man den 124 dann mal live sieht. Er kommt ganz anders rüber. ;)


    Was ich am 124 megahäßlich finde sind die Glaskuppeln der Scheinwerfer. Mein erster Gedanke: Haben die Blähungen ?(
    Muß man es zum besseren Verständniss live sehen.


    Was garnicht geht sind jedoch die Ledersitze.
    Die Optik ist ja unbestritten top, aber die Wangen der Lehne laufen nach oben hin viel zu eng zusammen.
    Die haben dermaßen an den Schultern gedrückt, sodaß ich nach noch nicht einmal einer Minute den Drang verspürte wieder auszusteigen. :thumbdown:
    Dabei bin ich schon schlank - aber nicht dürre - gebaut.

    Wow, könnte man glatt für echtes Carbon halten. Wicked. :thumbup:
    Bitte Bilder posten wenn fertig verbaut.


    Kommt bei meiner Wunschfarbe Mondsteinweiß bestimmt besonders mega zur Geltung.
    Darf man nach der Bezugsquelle bzw. Bezeichnung fragen :?:;)

    Welcher Link?

    Guckst du Beitrag #12 weiter oben. ;)



    Ansonsten nimm´ für den Anfang erstmal die Werte von @Taxidriver .

    Könnten sich die Vorbesteller unter euch, deren ND bereits einen Winter hinter sich gebracht hat, mal bitte hierzu auslassen :?:;)


    Eijeijei, da hab´ ich ja was angerichtet. Aber schön zu sehen daß ihr ausnahmslos meiner Meinung seid. :thumbsup:
    Wollte mich auch erst etwas ausführlicher darüber auslassen, hab´s dann aber doch lieber sein gelassen weil sonst womöglich ein Buch daraus geworden wäre.


    Einen Punkt hätte ich dann doch noch:
    Zitat:
    "Mazda verbaut zur Versteifung in der Ausstattung Sports-Line eine Domstrebe im Motorraum."
    Gut zu wissen daß der 2,0 Liter EL auch eine hat. ;)

    ... besteht ... die Möglichkeit des nachrüstens durch einen originalen oder vom Drittanbieter?!?Ich frage da ich einen EL fahre

    Selbst wenn man ihn nachrüsten kann könnte ich mir vorstellen daß er vom fMH softwaremäßig im MZD freigeschaltet werden muß.
    Bei PL, CL und EL ist das Kabel für den Sub wohl nicht vorinstalliert, oder :?:

    Ein Tempomat gibt auch Gas. Nämlich immer dann wenn es bergauf geht.

    ... er hält eben auch bergauf immer die Geschwindigkeit, dann, wenn alle anderen naturgemäß langsamer werden. Und da merkt man schon deutlich, dass er Gas gibt und beschleunigt. Ist, wenn man es nicht gewohnt ist, gewöhnungsbedürftig.... :S


    Wer die Bedienungsanleitung gelesen hat sollte das wissen. wink.png
    Sorry, hätte vielleicht noch dazu schreiben sollen daß sich mein obiges Zitat auf die Ebene bezog. Bin Flachlandtiroler. biggrin.png
    Weiß nicht wie ich das ´permanent beschleunigen´ sonst beschreiben soll.
    Hängt wohl damit zusammen daß sich mein rechter Fuß dabei nicht mehr in seiner ´gewohnten Umgebung´ befand und keinen Druck mehr auf´s Pedal ausüben mußte.