Apropos Luft, habe leider nur die englische Version gefunden, but anyway:
Classic Sesame Street Lefty Sells Ernie Air
Beiträge von The PedalPusher
-
-
Ein klitzekleines bischen WD40 bzw. Sprühfett, oder Cockpitspray.
-
Wird das Fahrzeug vor der Übergabe an den Kunden vom Händler nur gewaschen, oder gibt´s auch noch einen ernst zu nehmenden Check
Bei der Vielzahl von hier erwähnten zu hohen Luftdrücken glaube ich eher nicht daran.
Man sollte doch davon ausgehen können daß die Reifen während der relativ langen Reise von Hiroshima bis zum Händler genug Zeit hatten sich zu setzen, und der Händler die Reifendrücke korrigiert.Ich verstehe allerdings nicht warum ihr das nicht gleich am Übergabetag kontrolliert
Mein Motto: Traue niemandem -
... würde ich ... auch gerne machen, trau mich aber wegen dem doofen Airbag nicht...
Bei abgeklemmter Batterie brauchst du überhaupt keinen Dusel davor zu haben, da passiert sowas von nix.
-
D.h.also, das Dach scheuert mit der Zeit durch oder was?!
Das Schleifen soll zwischen "Verdeckfront" und dem unteren Teil der Überrollbügel passieren, wenn das Verdeck geöffnet ist?
Seht euch hierzu doch bitte mal die Bilder auf Seite 1 dieses Themas an. -
... Ein Mixxer sieht immer toll aus, auch im dreckigen Zustand!
Erika, der Mixxer von @Hobie kann in dieser Tarnfarbe garnicht verdrecken.
-
Zur Teilenummer NE85-V0-320 gelangt man wenn man auf der Zubehör-Seite unter ´Mazda MX-5´ auf ´Ab 07.2005´ klickt, und das entspricht dem NC
Ich gehe jetzt mal davon aus daß du bei der Matten-Bestellung explizit ND angegeben hattest. Oder doch nur MX-5 -
Jao, Mazda Zubehör Exterieur
-
Als Ottonormalfahrer zieht der Bremssattel nicht soviel Temperatur von der Scheibe. Es sei denn du fährst öfter TRACKDAYS.
-
..., dann taufe ich meinen "Roter Oktober"
Hubert, du willst jetzt aber nicht wirklich zum U-Boot Fahrer werden und mit deinem Mixxer abtauchen, oder
Obwohl, als gelernter Binnenschiffer müßtest du ja reichlich Erfahrung mit dem nassen Element haben.
---> Roter OktoberÜberleg´s dir besser noch einmal.