Wahnsinn
Ich mache auch seit ´84 die Straßen unsicher, komme aber lediglich auf ganze sechs Fahrzeuge.
Beiträge von The PedalPusher
-
-
Sorry, mal eben OT.
Ich fahre seit 32 Jahren Auto, hatte jedoch in den letzten vier Jahren meine ersten drei Reifenschäden überhaupt, durch Fremdkörper.
Und das obwohl ich ca. wöchentlich einen Reifencheck mache.Nr.1 war ein 3mm Holzbohrer mit Zentrierspitze, welcher tagelang zwischen den Profilblöcken des linken Hinterreifens steckte. Das war im Winter vor vier Jahren. Ich hab´ es auch nur mitbekommen weil ich kurzzeitig mit leicht abgesenktem Fahrerfenster fuhr und ein rhythmisches Klacken hörte. Die Spannfutterseite des Bohrers war sichtlich verkürzt, und durch den häufigen ´Bodenkontakt´ hatte sich reichlich Grat gebildet.
Nr.2 war ein dicker kurzer Nagel mit ´nem großen flachen Kopf, ähnlich einer Reißzwecke. Steckte ebenfalls in der Lauffläche des linken Hinterreifens.
Nr.3 kann ich nicht so recht definieren. Es war einem Draht ähnlich - sein Querschnitt unregelmäßig und nicht Kreisförmig, und es war verbogen jedoch kaum biegsam. Dieses Ding steckte ca. auf halber Höhe der inneren Flanke des rechten Hinterreifens.Ich kann´s zwar nicht beweisen, nehme aber an daß in mindestens zwei Fällen nachgeholfen wurde.
Dabei hatte ich wohl echt Schwein gehabt, da es in keinem Fall zu Druckverlusten kam. -
Nein, der Kat.
Siehst du links oberhalb des Getriebes.[Blockierte Grafik: http://www.mazda-forum.info/attachments/mazda-mx-5/46825d1445943179-winterreifen-felgen-unterboden1.jpeg]
-
-
Mehr Kopffreiheit als in der Serie, bei 1,88m Körpergröße noch 7,5cm Platz für den Helm.
1,955m sollte doch jenen zugute kommen denen der ND bisher nicht paste
Also, worauf wartet ihr noch -
Auch wenn ich nie auf die Idee käme den Hebel wie hier
[Blockierte Grafik: http://img15.hostingpics.net/pics/520338WP20160329222021Pro.jpg]
nach der Entriegelung wieder in die Verriegelt-Position zu bringen bevor die Stoffmütze nach hinten geworfen wird ist es schon interessant daß Mazda auch diese Möglichkeit vorsieht.
Nur, warum gibt es diese Möglichkeit überhaupt
Diesen zusätzlichen Arbeitsschritt beim Öffnen und Schließen des Verdecks erspare ich mir doch lieber.Festzustehen scheint jedoch daß die Mulde offenbar mit Vorsatz so designt wurde daß sie entweder der Aufnahme des Hakens (Filzauflage) oder des Hebels dient.
-
Es gibt da noch diese zwei Punkte:
Geräusche von der Klima in hochfrequentes Piepen sowie auch in Schleifendes Geräusch bei der Gaswegnahme
---> zum Service Bulletin -
-
-
Lars, ich beglückwünsche und beneide dich.
Letzteres aber nur bis nächstes Frühjahr, denn dann fahre ich exakt die gleiche Konfi.