Alles anzeigenIch bin als Winterreifenersatz sehr angetan von den Pirelli SF3.
Nun aber hatten wir ein paar Tage über 23° und da merkt man´s schon...der Reifen fühlt sich weicher an. Ich hatte dann zum Testen den Kalt-Luftdruck vo/hi von 2.0 auf 2.2 bar erhöht,
weil ich dachte, dann wird er insgesamt fester. Und wenn ich damit meine "Testkurven" an den Grenzbereich fahre ist das so: Er kann erstaunlich gut, will aber eigentlich nicht.
Das ist natürlich überhaupt keine wissenschaftliche Formulierung, aber ich will damit sagen, dass ich überhaupt kein unsicheres Gefühl dabei habe, weil der Pirelli echt gutmütig ist, aber man merkt, dass hartes Rannehmen bei wärmeren Temperaturen viel Gummi kostet. Ich habe dann das Gefühl, als ob ich noch ein bißchen mehr Luft in die Reifen geben müsste.
Habe ich ausprobiert - 2.4 bar macht zwar härteres Abrollen, aber verbessert nichts, man verliert nur Grip.
Wie soll denn bitte eine Luftdruckerhöhung den Reifen 'fester' machen (mehr Haftung verleihen) wenn die Gummimischung gleich bleibt?