Interessant, dass jetzt offensichtlich ein neues Problem mit dem Getriebe aufgetaucht ist. Nach Getriebezahnrädern und Synchronringen jetzt das Eingangswellenlager.
So neu ist das garnicht:
Interessant, dass jetzt offensichtlich ein neues Problem mit dem Getriebe aufgetaucht ist. Nach Getriebezahnrädern und Synchronringen jetzt das Eingangswellenlager.
So neu ist das garnicht:
Ich bräuchte eigentlich nur deine Reifenfabrikate gegen meine tauschen und schon paßt dein Text auch für mich. ![]()
Mit den in Spa vollkommen ausgehärteten Hankook Ventus V12 evo2 konnte ich schön aus der Kurve mit der Hinterachse mitlenkend rausziehen, was nicht unbedingt schnell ist, aber Spass macht, Roadsterfeeling halt.
Mit den BPS fahre ich nun anders. Ich nehme Kurven schneller unter Zug und beschleunige dann gegen Schluss der Kurve wie auf Schienen und komme dann schneller aus der Kurve raus, beide Achsen mit sehr viel Grip, kein Übersteuern, dazu würden dann vermutlich 50 PS fehlen oder so. Das macht auch Spass, aber halt anders, präzis wie auf der Rennstrecke. Das Spielerische des leichten Drifts fehlt, dafür der Genuss der Performance mit diesem hohen Grip und Präzision.
Wie seht Ihr dies?
Ich mag, jetzt wo ich den direkten Vergleich habe, eigentlich beides.
Könnte mich also bei 50:50 nicht wirklich entscheiden.
Hum, aktuell sind der MPS 4/5 die am breitesten bauenden Reifen.
Die Felgenschutzleiste des BPS macht den Reifen am Übergang Flanke/Profil aber doch nicht breiter, denn da schleift es dann schon mal gerne im Radkasten.
Bin jetzt auch etwas verwirrt.
Hmm, baut der BPS vielleicht (auch) breiter als der Hankook Ventus V12 evo2?
Bei meinem schleift es nämlich auch.
Wollte eigentlich einen Breitenvergleich machen, aber leider vergessen.
Und ich hatte auch noch keinen Bock mir anzusehen ob's der Übergang Flanke/Profil oder die FSL ist.
--> Post #601
Es ist bereits ein Thread dazu vorhanden. ![]()
Guckst du:
Frontscheibenabdeckung macht die Fliege; Regensensor kalibrieren
Ob es noch die erste Scheibe ist müßte man doch anhand eines Produktionsjahr-Aufdrucks in einer ihrer Ecken entnehmen können. Dieser dürfte dann nicht älter sein als das Baujahr des Fahrzeugs.
So hatte ich das bis dato zumindest in Erinnerung, habe da aber auch noch nicht wirklich bewußt drauf geschaut.
Ich kann bei meinen 'Gläsern' nix nahe meines Baujahres (Februar 2017) ableiten.
Frontscheibe
Seitenscheibe
Heckscheibe
Wow Big-J , da war dein FIAT aber noch ziemlich jung. ![]()
Tatsächlich eher nicht, die bleiben erschreckend lang blau.
Bei dem relativ kleinen sichtbaren 'Blauspritzer' aber auch nicht weiter schlimm. Mir zumindest ist es garnicht aufgefallen. ![]()
Die Farbkombi silber/blau/rot sieht ja mal richtig besch...en aus. Zumindest im Neuzustand. ![]()
Die Endless werden doch hoffentlich zeitnah von ihren eigenen Abriebrückständen 'umlackiert', oder?
Alles anzeigenIch bin als Winterreifenersatz sehr angetan von den Pirelli SF3.
Nun aber hatten wir ein paar Tage über 23° und da merkt man´s schon...der Reifen fühlt sich weicher an. Ich hatte dann zum Testen den Kalt-Luftdruck vo/hi von 2.0 auf 2.2 bar erhöht,
weil ich dachte, dann wird er insgesamt fester. Und wenn ich damit meine "Testkurven" an den Grenzbereich fahre ist das so: Er kann erstaunlich gut, will aber eigentlich nicht.
Das ist natürlich überhaupt keine wissenschaftliche Formulierung, aber ich will damit sagen, dass ich überhaupt kein unsicheres Gefühl dabei habe, weil der Pirelli echt gutmütig ist, aber man merkt, dass hartes Rannehmen bei wärmeren Temperaturen viel Gummi kostet. Ich habe dann das Gefühl, als ob ich noch ein bißchen mehr Luft in die Reifen geben müsste.
Habe ich ausprobiert - 2.4 bar macht zwar härteres Abrollen, aber verbessert nichts, man verliert nur Grip.
Wie soll denn bitte eine Luftdruckerhöhung den Reifen 'fester' machen (mehr Haftung verleihen) wenn die Gummimischung gleich bleibt? ![]()
Mit Blumenerde hinten tiefer legen... das war mir jetzt auch neu
Warum?
So kommt man der idealen Gewichtsverteilung von 50:50 am nähesten. ![]()
Danke daß ich einem Usernamen mal wieder ein Gesicht zuordnen durfte. ![]()