Getriebeschaden

  • Hast du auch beim schalten etwas bemerkt? War er denn hakelig zu schalten?

    Nein, schalten lässt es sich absolut normal. Kein spürbarer Unterschied zu meinen vorherigen ND1 und ND2.

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Am 5.5. wird das Getriebeöl gewechselt und das Altöl auf Späne kontrolliert. Das hat Mazda angefordert. Werde berichten.

    Am Magneten der Ablassschraube war eine massive Ansammlung von Metallabrieb. Keine Späne, zerriebenes Metall, so eine Metall-Matschepampe. Mein fMh schickt das jetzt nach Mazda und ich bekomme Bescheid, was gemacht wird. Also entweder ein AT-Getriebe oder eine Instandsetzung. Die Vermutung ist ein defektes Lager der Eingangswelle, das Getriebe lässt sich einwandfrei schalten. Das Geräusch ist auch da, wenn der Motor im Stand ohne eingelegten Gang läuft. Sobald man die Kupplung tritt, ist das Geräusch weg. Hört sich so an, wei ein defektes Kupplungsausrücklager. Ich werde weiter berichten ...

    • G184 Homura in Machine Grey, KW V3 Clubsport Custom (by Raeder Motorsport), IL Fahrwerkstreben komplett, H&R Spurplatten und Fox Endschalldämpfer (einseitig, 1 x 90 mm).
    • Caterham Super Seven SV mit Vollausstattung, Einzeldrosseln und BBS-Felgen.
    • VW Golf 7 GTI Clubsport mit NGM Stage 1 Mapping (325 PS/430 NM), APR Catback-Aupuffanlage, do88 Turbo-Inlet, High End Audio.
    • KTM Duke 890 GP + HD 1200 Sportster XL Custom + Honda CJ 250 T.
  • Eigentlich traurig das Mazda beim ND über all die Jahre die Problematiken im Bereich Getriebe nicht in der Griff zu bekommen scheint. Bei aller Begeisterung, aber das ist schwach und schafft kein Vetrauen. Letzendlich ist auch die Garantie irgendwann abgelaufen wenn man langfristig halten möchte.


    Ich habe soeben für einen 2024 Homura unterschrieben. Sowas zu hören trübt die Freude doch etwas.


    Gruß Nils

  • Na so viele Fälle gab es jetzt auch nicht. Schau dir mal andere Hersteller an, z.B. BMW oder AMG mit ihren zahlreichen Motorenschäden. Mazda ist schadenstechnisch eher unauffällig. I.d.R. tauchen Getriebeschäden innerhalb der Garantiezeit auf. Das wird getauscht oder repariert und fertig.

    • G184 Homura in Machine Grey, KW V3 Clubsport Custom (by Raeder Motorsport), IL Fahrwerkstreben komplett, H&R Spurplatten und Fox Endschalldämpfer (einseitig, 1 x 90 mm).
    • Caterham Super Seven SV mit Vollausstattung, Einzeldrosseln und BBS-Felgen.
    • VW Golf 7 GTI Clubsport mit NGM Stage 1 Mapping (325 PS/430 NM), APR Catback-Aupuffanlage, do88 Turbo-Inlet, High End Audio.
    • KTM Duke 890 GP + HD 1200 Sportster XL Custom + Honda CJ 250 T.
  • Eigentlich traurig das Mazda beim ND über all die Jahre die Problematiken im Bereich Getriebe nicht in der Griff zu bekommen scheint. Bei aller Begeisterung, aber das ist schwach und schafft kein Vetrauen. Letzendlich ist auch die Garantie irgendwann abgelaufen wenn man langfristig halten möchte.


    Ich habe soeben für einen 2024 Homura unterschrieben. Sowas zu hören trübt die Freude doch etwas.


    Gruß Nils

    Es sind über die Jahre wenige, und jetzt auch sehr unterschiedliche Schadensbilder.


    Und niemand redet oder schreibt über ein intaktes Getriebe.

  • Mein G184 2023 hatte genau das gleiche Problem. Mazda analysierte zunächst das Öl und tauschte anschließend das Getriebe aus. Ursache war die Lagerung der Eingangswelle (Priseewelle). Auch ein hinteres Radlager stellte sich als defekt heraus und wurde ebenfalls getauscht. Alles korrekt und kostenlos im Rahmen der Garantie. Jetzt ist alles in Ordnung

  • Die Vermutung ist ein defektes Lager der Eingangswelle, das Getriebe lässt sich einwandfrei schalten. Das Geräusch ist auch da, wenn der Motor im Stand ohne eingelegten Gang läuft. Sobald man die Kupplung tritt, ist das Geräusch weg. Hört sich so an, wei ein defektes Kupplungsausrücklager. Ich werde weiter berichten ...

    Ein defektes Lager vermutet Sebastian S. auch bei mir. Das Geräusch ist während der Tour auch deutlicher geworden.


    Ich habe heute mit dem fMH telefoniert und für den 11.06.2025 einen Termin vereinbart. Jetzt fahren wir erstmal mit dem Kübelwagen nach Bella Italia!

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Interessant, dass jetzt offensichtlich ein neues Problem mit dem Getriebe aufgetaucht ist. Nach Getriebezahnrädern und Synchronringen jetzt das Eingangswellenlager. Auch interessant, dass es die letzte Getrieberevision von 23er und die erste Revision vom 24er Modell betrifft. Bin gespannt, was Mazda jetzt macht. Austauschgetriebe oder Instandsetzung. Ich fürchte, dass das alles ein bisschen dauert und ich mit Rolf beetyii mit dem GTI in die Alpen fahre. Das ist schon Mitte Juni.

    • G184 Homura in Machine Grey, KW V3 Clubsport Custom (by Raeder Motorsport), IL Fahrwerkstreben komplett, H&R Spurplatten und Fox Endschalldämpfer (einseitig, 1 x 90 mm).
    • Caterham Super Seven SV mit Vollausstattung, Einzeldrosseln und BBS-Felgen.
    • VW Golf 7 GTI Clubsport mit NGM Stage 1 Mapping (325 PS/430 NM), APR Catback-Aupuffanlage, do88 Turbo-Inlet, High End Audio.
    • KTM Duke 890 GP + HD 1200 Sportster XL Custom + Honda CJ 250 T.
  • 2 -3 Fälle sind noch kein Serienproblem.


    Das Lager muss nur falsch eingepresst worden sein oder ein Lunker drin hängen, dann entwickeln sich solche Geräusche

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake