Sogar mit Handschuhfach
Beiträge von MRoadster
-
-
Hm, ich meine der ND rollt dann wirklich rückwärst wenn man die Handbremse löst? Dachte ich es hätte es hier mal irgendwo gelesen und dann ausprobiert. Vielleicht auch irgendwann mal geändert worden?
Geht jetzt nicht um den Sinn, nur um das Verhalten wenn man die Handbremse nutzt. Sicherlich ein Komfortgewinn, wobei ich manchmal dein Eindruck habe das Anfahren mit der Hilfe ist ab und zu ein kleines bisschen "ruppig".
-
Mal eine Frage zum etwas weiter gesteckten Themenkreis:
Die Beranfahrhilfe lässt sich nicht mit einfachem Eingriff deaktivieren oder zeitlich verkürzen?
Woher kommt die Info zum gerade anliegenden Gefälle? Wofür wird die noch verwendet?
edit:
Ist zwar für den CX-3, aber wie passt das zusammen?
Zumindest beim ND ist es so, dass die Berganfahrhilfe deaktiviert ist wenn die Handbremse gezogen ist, dann kann man "klassisch" am Berg anfahren.
-
So meine 16GB Zweitkarte habe ich aktualisiert. Leider läßt sich bei der 8GB Originalkarte das Update nicht installieren. Da das gesamte Kartenmaterial nicht aufpasst, muss eine Region ausgewählt qwerden. Leider kommt immer die Fehlermeldung, keine Verbindung zum Navtec Server.
Muss iich später noch mal versuchen.
Ingo
Bisher hat es immer funktioniert erst eine Region auszuwählen und dann das Update nochmal laufen zu lassen, dann war es vollständig.
-
Ich hatte mich eigentlich für eine Benachrichtigung per eMail bei Karten-Updates registriert. Da kam aber noch nix
Das Forum war schneller
Download läuft...
Die Mail kommt immer etwas zeitverzögert. Das ist aber übliches Vorgehen, die Last auf die Server wird besser verteilt wenn vorab schon "der harte Kern" in Foren heruntergeladen hat, eventuelle Probleme die bei internen Tests nicht aufgefallen sind werden vor der offiziellen Bekanntmachung gemeldet usw.
-
Oh wei, da hab ich ja was losgetreten... Hatte nach existierenden Ergebnissen gefragt, dass ihr das jetzt wirklich versucht direkt selbst zu überprüfen hatte ich gar nicht erwartetet oder verlangt...
Coole Aktion
-
Ich hatte mal diese Vergleiche gesehen, jeweils 1,5 gegen 2,0, da war teils schon ein deutlicher Zeitunterschied zu verzeichnen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Daher die Frage wie es zwischen dem normalen 2.0er gegen den 2.0er Sportsline, oder G160 gegen G184 aussieht. Dazu konnte ich bisher nichts finden.
-
Zumindest beim G160 sollte es doch einigermaßen vergleichbar sein, da die Reifen die gleichen sind, falls ich mich nicht täusche? Bei der Ausstattung sind einige Optionen mehr dabei, so dass das Gewicht nicht nur auf das andere Fahrwerk und die anderen Sitze (Recaro gegen Ledesitze) zurückzuführen ist, aber das sind ja nicht 50 kg. Daher auch der Einwand mit dem gleichen Tag. Tests auf verschiedenen Strecken, mit verschiedenen Fahrern (Gewicht, Fahrstil usw), einer im Januar und einer im August usw. werden natürlich keine vergleichbaren Ergebnisse liefern. Falls es Tests bei vergleichbaren Bedingungen gibt wäre es halt einfach mal als Anhaltspunkt interessant.
-
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht über Rundenzeiten der verschiedenen ND Versionen, also idealerweise mit gleichem Fahrer, gleicher Tag usw.? Ich hatte mal einen Vergleich vom 1.5er gegen den 2.0er gesehen (2015 oder 2016), was ich aber noch nicht finden konnte war z. B. der "normale" 2.0er gegen den mit Bilstein (Sportsline) Fahrwerk, oder der G160 gegen den G184. Mir ist klar dass die Ausstattung in den einzelnen Ländern voneinander abweicht und dass es je nach Rennstrecke die Unterschiede größer oder kleiner ausfallen können, aber wäre mal interessant zu wissen ob sich das Bilsteinfahrwerk nur schneller anfühlt oder es es sich auch zeitlich bemerkbar macht.
-
Bei meinem NB waren damals auch Metallventile an den Alufelgen verbaut, im Gutachten war auch aufgeführt dass bei diesem Felgentyp nur Metallventile zulässig sind. Der NB war von 99, Metallventile gibt es schon wesentlich länger als RDKS, sie sind halt nicht so verbreitet wie Gummiventile.