Radumsetzen ist tendenziell eher bei Fahrzeugen mit Frontantrieb ein Thema da dort die Reifen Lenk- und Antriebskräfte umsetzen müssen. Bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb und normaler Fahrweise fahren sich hier die Räder in der Regel gleichmäßiger ab.
Zum Thema freie Werkstätten: zumindest bei NA und NB gab es da immer wieder Probleme mit den hinteren Bremsen. Bei NA und NB muss der Bremskolben manuell zurückgedreht werden. Wenn man das nicht beachtet und den Kolben mit einer Schraubzwinge zurückdrückt, zerstört man in der Regel den Bremssattel. Sofern es also ein paar Kleinigkeiten zu beachten gibt und eine Werkstatt so ein Modell noch nie gesehen hat und sich nicht einliest, kann es also schon mal Probleme geben. Natürlich ist ein MX-5 kein Pagani, aber eben auch kein Golf.