"Die Sitze sind furchtbar." 3:19
Beiträge von MRoadster
-
-
Das XL hat nichts mit Elektro zu tun und es gibt nmK auch keine E-Fahrzeuge mit der Grösse.
Ich würde den Michelin bevorzugen, es sei denn er ist deutlich teurer.
Nur den Michelin, aber auf dem MX5, in genau der Größe und mit einer Alpenüberquerung im Schneetreiben. Uneingeschränkte Empfehlung!
Danke euch, hab mich für den Michelin entschieden.
-
Ja hätte ich besser schreiben können. Die Reifen sind nach diesem Winter fertig und ich möchte mir vor der nächsten Saison neue zulegen.
-
Bei mir stehen neue Winterreifen an. Nach dem Lesen der letzten Seiten hier und einigen Tests, u. A. dem hier: https://www.adac.de/rund-ums-f…/winterreifen/195-65-r15/ schwanke ich derzeit zwischen dem Michelin Alpin 6 und Vredestein Wintrac (zu dem findet man hier kaum was).
In dem ADAC Test schneiden beide ähnlich gut ab, aber der Test ist auch auf einer anderen Größe. In meinem Fall wäre es 195 / 50 R16 (auf der Original Mazdafelge), fahre nur im Sommer 17 Zöller / 205er weil schmalere Reifen ja bessere Eigenschaften im Schnee haben sollen (sofern das noch gilt).
Beide Reifen gibt es nur mit "XL" Zusatz, also auch für Elektrofahrzeuge mit mehr Last, aber in der Größendimension ist das wohl normal. Irgendwelche Nachteile dadurch?
Kennt jemand zufällig beide Reifen? Im ADAC Test schneiden beide ähnlich gut ab, aber der Vredestein ist deutlich günstiger. Will aber nicht an Sicherheit sparen. Wohne in München, die Alpen sind also vor der Haustür und ich brauche Winterreifen die auch mit Schnee umgehen können.
-
Ist auch erst nur mal ein Patent um sich eine mögliche Umsetzung zu sichern. Damals beim NC hieß es auch erst die seifenförmige Ibuki Studie (https://www.spiegel.de/auto/ak…ergie-atmen-a-271122.html) kommt so 1:1 ohne Änderungen. Und erste Versuchsträger vom ND waren im modifzierten NC Kleid unterwegs (https://www.autoexpress.co.uk/…mazda-mx-5-spied-pictures) und der ND kam doch optisch ganz anders.
Das VW Roadster Concept (https://www.volkswagen-newsroo…gen-designphilosophie-823) hat auch nie das Licht der Welt erblickt usw.
-
Bin jetzt seit 2002 in MX-5 Foren angemeldet, und noch immer konnte zu dieser Frage kein gemeinsamer Konsens gefunden werden
-
Der MX-5 ist echt fett im Vergleich zur Schubkarre
-
Servus,
im September kann schon mal der erste Schnee runterkommen und auch für (kurzzeitige) Sperren von Pässen sorgen. Ist nicht die Regel, aber einen Plan B für Täler zu haben schadet nicht. Dafür ist keine Hauptsaison mehr auf den Straßen.
Das mit dem Seesack könnte Scheuerspuren verursachen.
-
Hier ist einer der Großeltern (aka das Mazda Ei)
Mazda 121 05/1995 für2200€ zu verkaufen - Motor KlassikMazda 121, EZ 51995, HUAU 72025 (auf Wunsch auch neu), 153 TKM, , Ausstattung: Elektrisches Faltdach, Metallic-Lackierunwww.motor-klassik.de -
Ich glaube das war der gleiche Designer vom Infiniti und Lexus Logo, und er hatte noch ein paar Zwischenentwürfe übrig.