Ok danke 
Beiträge von MRoadster
- 
					
- 
					Passhöhe Torri di Fraele, kurz vorm Lago di Cancano. Lässt sich das gut fahren? Im Denzel ist die Straße für Geländewagen gekennzeichnet... Habe die 23. Ausgabe, die ist schon ein paar Jahre alt, vielleicht ist die Straße seitdem ausgebaut worden? 
- 
					(Strecke Bormio <-> Joch derzeit noch für Fahrzeuge > 3,30 m gesperrt  ) )Nicht Höhe mit Länge verwechseln  Die Höhen- bzw. Längensperren gelten seit Jahren. Die Höhen- bzw. Längensperren gelten seit Jahren.Als generelle Übersicht: 
 http://www.alpenpaesse.co
- 
					Falls ihr den Gaviapass fahren wollt, am besten auch zu verkehrsruhigen Zeiten. Der Nordteil ist ok, die Südrampe ist gerade im unteren Abschnitt sehr eng dass man oft anhalten muss um den Gegenverkehr durchzulassen. Für eine generelle Übersicht über Alpenpässe, der Denzel ist die "Bibel": Denzel-Verlag, Alpenstraßen, Alpenpässe, Motorrad-Touren, Wanderwege 
- 
					Achso, ja das stimmt auch. Wie oben schon vermutet ist die GUI vermutlich was eigenes, dann könnte das gut sein. 
- 
					Ich vermute das ist eher eine Sache der Auflösung und der damit verbundenen Skalierung Ja, und der Treiber ist für die Umsetzung zuständig, bzw. bieten die Radeon Einstellungen, Intel Graphics Control Panel und wie wie alle heißen zum Teil auch weiterführende Skalierungsoptionen an, auch wenn zum Teil nur für Spiele relevant. Zumal die Toolbox Oberfläche nicht so aussieht als ob sie 100% nach MS API programmiert ist, die GUI scheint zumindest in Teilen was selbstgestricktes zu sein. 
- 
					Hab alle tricks versucht. 
 Die Anzeige ist nicht größer zu bekommen.Wäre mal interessant ob die betroffenen evtl. alle die gleichen / ähnlichen Grafikkarten haben bzw. ob die Treiber aktuell sind? 
- 
					Bei mir lief der Download in ein paar Minuten durch. Die Installation an sich hat länger gedauert. Mazda stellt kostenlose Karten-Updates für 3 Jahre zur Verfügung. 
 Danach kostet es Geld, was aber relativ normal ist.
 Und was Tomtom angeht, nein auch da darfst du löhnen.Danke, Emmix5! Da meiner noch kein Jahr alt ist, ist es ja dann auch kostenlos. 
 Da muss ich mich damit mal genauer beschäftigen!Schöne Grüße, 
 JürgenTomtom hat neulich erst den Support für etwas ältere Geräte eingestellt, die eigentlich noch mit Updates versorgt werden sollten:  Auto: Tomtom stoppt Kartenaktualisierung auf älteren Navis - Golem.deEin Navigationsgerät ist nur so gut wie sein Kartenmaterial, daher bieten die Hersteller regelmäßig Updates an. Tomtom stellt künftig für zahlreiche Navis…www.golem.de Auto: Tomtom stoppt Kartenaktualisierung auf älteren Navis - Golem.deEin Navigationsgerät ist nur so gut wie sein Kartenmaterial, daher bieten die Hersteller regelmäßig Updates an. Tomtom stellt künftig für zahlreiche Navis…www.golem.de End of life | TomTomwww.tomtom.com End of life | TomTomwww.tomtom.comUnd nebenbei, die drei Jahre laufen ab dem ersten GPS Kontakt, das hatte ich mal bei Mazda angefragt ob das Datum der Erstzulassung zählt, die erste Ausführung der Toolbox Software oder etwas anderes und folgende Antwort erhalten: " 
 Zu Ihrem Anliegen teilen wir Ihnen mit, dass die 3 Jahre ab dem ersten GPS Kontakt anfangen zu zählen. Nein, der Anspruch erlischt nicht wenn man die Toolbox eine Zeitlang nicht nutzt, sondern bleibt über den Zeitraum von 3 Jahren bestehen.
 "Es scheint aber so zu sein dass man auch noch ein paar km Fahren muss, sollte sich was über die Suchen Funktion finden lassen. 
- 
					Hallo zusammen, seit heute gibt es ein Update fürs Kartenmaterial. Für Gracenote scheint es noch nichts neues zu geben. 
- 
					
 
		 
				
	




