 
						
				Die Unterbodenverkleidung kommt nun auch in Nordamerika in Mode
				
		In Europa und Asien weitgehend Standard, übten sich die amerikanischen Automobilhersteller in Sachen Unterbodenverkleidung bis dato in Abstinenz. Dann ändert…
				www.maschinenmarkt.vogel.de
			In den USA wird aufgrund des Tempolimits öfters eingespart. Beim Nissan 350Z hatte das US Modell z. B. ein schwächeres Kühlsystem. Leute die Geld sparen wollten und den aus den USA nach Deutschland importiert hatten, hatten dann Kühlungsprobleme bei Autobahntempo usw.
Was in anderen Ländern nicht vorgeschrieben ist oder nicht benötigt wird, wird halt weggelassen wenn der Hersteller dabei sparen kann. Der deutsche MX-5 hat ja z. B. seit dem NA auch keine Seitenmarkierungsleuchten, obwohl es rechtlich möglich ist, aber eben nicht vorgeschrieben ist. Beim NA und NB waren es zumindest noch Reflektoren, beim ND nur noch Abdeckungen.
 
		 
				
	


