Beiträge von Wolli_65468

    Ich benutze auch die Kurviger Software/App.

    Ich bin dahingehend angetan, dass ich damit auch die hinterletzte F-Hochlandpiste in Island planen und navigieren kann, wo google und Co teilweise nicht mal mehr irgendwas von Strecke anzeigen. Alles total problemlos. Sehr kurvig ist da nicht, eher viel rütteln, furten und Geländeeinsatz. Allerfings nicht mit einem MX ;)


    In meinem NBFL hab ich keine neumodische Elektronk - da navigiert mich eh das Handy.

    Wenn es im ND dann über AA geht, freut mich, aber ging bisher auch problemlos ohne.

    Die Frage ist, wie das bei den Folge-Termin läuft. Bei meinem NBFL wurde nach 17 Jahren eine offizielle TÜV Abnahme bemängelt, die in all den Jahren scheinbar nie aufgefallen war. Hier hatte es ein GTÜ prüfer sehr ernst genommen. War wenig spaßig und ich bin knapp an einer Vollabnahme rumgekommen durch Lösung des Problems - und der originäre Prüfer war leider mittlerweile im Ruhestand.

    Ich möchte Dir die Illusion nicht rauben, aber meiner steht den Winter über eingemottet in der Garage und hängt an einem CTEK Akku-Jogger.

    D.h. aber nicht, dass dann die Start/Stop im Frühjahr direkt auch wieder funktioniert.

    Dazu brauche ich i.d.R. meist um die 2 TKm, bis die Zusazubatterie dann auch wieder mag.

    Ich befürchte aber, wenn ich mal solch ein Fahrwerk gefahren bin, das ich mich für ein Gewindefahrwerk entscheiden werde.

    Für dich, wenn du nicht unbedingt in finanzieller Not bist, und du ein tieferes harmonisches Fahrwerk möchtest, solltest du ein gutes Gewindefahrwerk der "Nur Feder Lösung" vorziehen.

    Am Besten fährst du mal eins Probe und entscheidest dann.

    LG Olli

    Hallo Olli,


    ich fahre in meinem RF auch die Kombi Eibach/Bilstein.

    Und ja, das 17 Jahre alte KONI-Gewinde in meinem NBFL fühlt sich wesentlich besser an, nicht so stoßig, wesentlich harmonischer als die "nur Federn-Lösung" im RF.

    Mach mal den Vergelich - ich wette, Du WILLST das GewindeFW. ;)


    Im Nachgang hätte ich gerne auch ein Gewinde im RF, er war aber schon im Autohaus im Showroom so konfiguriert.