Beiträge von Riff

    Wenn Du das schleifende Geräusch meinst. Das werden wohl die Synchronringe sein. Je nach Belastung und Schaltverhalten des Fahrers ist das deutlich hörbar und variabel.
    Beim mx-5 sitzt das Getriebe direkt im Mitteltunnel, der Schaltknauf ist ohne Umlenkung mit der Schaltung verbunden. Durch diese Position und die konstruktionsbedingte geringe Geräuschdämmung zum Fahrere hört man "normale" Getriebegeräusche deutlich besser wie in anderen Fahrzeugen.


    P.S.:
    Eine gelegentliche leichte Hakeligkeit empfinde ich nicht als schlimm. Das habe ich auch bei anderen Autos erlebt. Jedoch durch nicht so gut geeignetes Getriebeöl kann es vorkommen das nach dem Anfahren bei kaltem Motor/Getriebe bereits ab Temperaturen unter ca. 14 °C der zweite Gang erst im zweiten/dritten Versuch ohne Gewalt eingelegt werden kann. Mit dem richtigen Öl z.B. Mazda IS Getriebeöl oder besser passiert das nicht.

    Hast Du mal ins Impressum geschaut?


    AD TYRES INTERNATIONAL SLU.
    Sitz der Gesellschaft: Carrer Bonaventura Armengol num 10, AD500 Andorra la Vella, Andorra.
    VAT DE307418599, Capital 1.000.000 EUR · Recording Date : 30/05/2016
    Publication director: Hugo LACASSE · Email: cm(a)adtyre.com · Phone: +376 810 888


    Muss nichts heißen aber wenn es Streit gibt dann musst Du Deine Ansprüche in Andorra geltend machen.


    Hat Jemand Erfahrungen mit dem Händler?

    Ja, eigentlich nur ne Formsache. Jedoch, wenn der Gegner keine Stellungnahme abgibt kann die gegnerische Versicherung 6 Monate die Zahlung verweigern. Erst dann muss sie auch ohne Stellungnahme des Gegners 50% zahlen. Kurz vor Ablauf liegt dann plötzlich und unerwartet doch noch ne Stellungnahme vor und die Zahlung wird verweigert. Dann kommt ein windiger gegnerischer Anwalt ins Spiel der die angeforderten Dokumente dreimal verbummelt und nach Klageeinreichung den Gerichtstermin dreimal verchiebt und dann absagt und dann dauert es nach 9 Monaten nur noch zwei Wochen bis das Geld da ist.


    Ende der Geschichte? Ne, muss nicht sein. 6 Monate später meldet sich die eigene Versicherung, da will jemand Schadenersatz. Hier hilft das Aktenzeichen des Gerichts weiter und dann war Schluß.


    Die ist eine Schilderung des möglichen Ablaufs aus eigener Erfahrung.


    Es kann aber auch besser laufen, Viel Glück.


    P.S. ohne Anwalt wäre ich hier nicht zu der mitr zustehenden EntSchädigung gekommen.

    @dave_man Zur Montage Bremsleuchte habe ich hier was geschrieben. Mit dem Original Kabelsatz von Mazda stöpselt man entweder die dritte externen Bremsleuchte ein oder aktiviert mit einem Blindstecker die eingebaute Bremsleuchte.


    Die dritte Bremsleuchte ist nur mit Klettband befestigt, ich sichere diese zusätzlich noch mit einem Riemen, hier nicht im Bild. ;)


    Roadsterbag1.JPG