Die Tour fahr ich allein, zum Stammtisch sind wir zu zweit.
Beiträge von Riff
-
-
Burger hatten wir ja jetzt ein paar Mal. Vielleicht wieder griechisch? Zum Griechen in Itzstedt. Oder mitten in der Natur Rohlfshagener Kupfermühle?
Was meint Ihr?
Edit:
Bei der Kupfermühle kann man besser parken. -
Bevor Ihr Euch selbst komplett in die Verschwörungstheoretikerecke stellt, lest doch erst mal den Thread.
Bereits am Anfang werden Bilder der alten verschlissenen Beläge gezeigt, es wird von fMHs geschrieben die ihren Kunden die Beläge zeigen z.B. bei einer Direktannahme und es werden sogar mehrfach verschiedene einfache Methoden (Mit Handy, mit Spiegel oder beim Radwechsel) beschrieben mit denen man sich selbst ein Bild verschaffen kann.
-
Weder mit dem alten noch mit dem neuen Verdeck gibt es die von Dir beschriebenen Flattergeräusche. Das neue Verdeck ist so straff gespannt, dass das Verriegeln deutlich schwergängiger ist, dafür empfinde ich die Windgeräusche am Verdeck bei hohem Tempo auch als leiser als bei dem alten Verdeck.
Das spräche dafür, dass eine ausreichende Verdeckspannung die Geräusche verringert und der Geräuschkomfort Einstellungssache ist.
-
Zum RF:
Prinzipiell kann ich den Wunsch nach einer Individualisierung des Daches nachvollziehen. Das Hollandia könnte aber zu schwer sein und zu stark auftragen, so daß die Mechanik des RF-Dachklappmechanismusses überfordert ist.
Vielleicht einfach mal bei einem Autoglaser fragen welche Möglichkeiten es gibt. Das Sichtelement muss ja nur Licht durchlassen und sich nicht zusätzlich öffnen lassen.Zum ST:
Das wäre so als würde man ein schiebedach ins verdeck bauen
Das geht bestimmt recht einfach und preiswert, wenn man die Schnittkanten mit selbsverschweißenden Klebeband versiegelt und den Ausschnitt mit selbstklebendem Klettband befestigt.
-
In Plön/Malente war ich zwar gerade erst am Sonntag, aber das geht im Mai bestimmt wieder.
Sollten wir vielleicht noch den Hamburger Stammtisch am Abend dranhängen?
Edit: Haha, den Post zum Stammtisch habe ich jetzt auch gesehen.
-
Der mitgelieferte Kompressor im Reifendichtset ist auch nicht schlecht, bisschen fummelig mit dem Stromanschluß im Beifahrerfußraum aber sonst ok. Die Skala ist überraschend genau, da muss man mit dem Flaig meist nicht mehr korrigieren. Und es geht auch schneller als 5 km bis zur Tanke.
-
In Haltern hat der Veranstalter es nicht geschafft die Asphalt-Kreisbahn ausreichend zu bewässern. Dort waren zwischen nassen Abschnitten immer noch knochentrockenen Abschnitte.
Das ist zum Beispiel 2016 in Gründau durch fest installierte Sprinkler deutlich besser gewesen.
Der Veranstaltungspreis hängt wohl immer auch von der Größe und der Ausstattung der Infrastruktur des Standortes ab. -
Hi Sven,
jetzt geht es also in den Endspurt.
Laut Deinem "Projektplan" fehlen dann nur noch die Liefergegenstände Auftragsbestätigung und Auslieferung des Fahrzeugs. Nach dem Arbeitspaket "Bangen um Auftragsannahme" wird das Arbeitspaket "Vorfreude" bestimmt mehr Spaß machen.
-
Ich werde bei Ernst bestellen.
Wart Ihr schon mal bei ali auf dem Kirschblütenfest?
Oder habt Ihr schon mal mit ali am Feuerkorb gesessen?
Oder habt Ihr schon mal ne Tour mit ali gefahren?
Oder hat ali Euch jemals auch nur einen Kaffee ausgegeben?Mit Ernst geht das und noch mehr.
GeldGeiz regiert die Welt, aber ich mache da nicht mit.Wenn Ihr wissen wollt wie die Preise bei ali, wish usw. zustande kommen benutzt mal die Websuche oder schaut in die c't 7/19 S. 96.