Fragen kostet nichts. Also bei der 3. Inspektion mal nach Kulanz fragen.
Den Gurt kann man auch leicht selbst wieder gangbar machen. Habe ich vor ein paar Wochen bei einem anderen Modell gemacht. Den Gurt mit Schwamm und Seifenwasser reinigen.
Achtung: Im feuchten Zustand rolt der Gurt erst mal nicht richtig auf. Dann den Gurt ausgerollt trocknen lassen. Dazu zum Beispiel an der oberen Gurtführung mit Wäscheklammern sichern.
Wichtig: Nach dem Trocknen die obere Gurtführung reinigen und mit Silikonspray leicht einsprühen. Nach mehrmaligen Ausziehen und Aufwicklen des Gurtes sollte dann alles wieder stimmen.
Zur Handbremse:
EZ 09/2015 und 20.000 km: Das ist vermutlich ein Schaden durch zu seltene Benutzung oder zu lange Standzeiten. Das passiert auch bei anderen Herstellern. Das lässt sich aber auch meist wieder mit wenig Aufwand gangbar machen.