Statt 2,0 (die ich immer fahre) waren 2,4 drin. Das wird wohl als Standard rein gemacht und war hier einfach eine Serviceleistung.
Mein fMH stellt fahrzeugspezifische Fülldrücke ein. Wenn der Wagen aus der Werkstatt kommt hat er geprüfte 2,0 bar. Steht dann auch im Inspektionsbericht.
Das mit dem zu hohen Fülldruck kenne ich als schlechte Angewohnheit aus dem Reifenhandel. Die stellen bei jedem Reifen/Fahrzeug häufig 2,5 bar ein. Wünsche wie 2,0 bar ist der Sollwert werden dann abgebügelt mit "das ist aber viel zu wenig für den Reifen/den mx-5". Aber Schlamm drüber, dann justiere ich das eben auf dem Parkplatz und gut ist, solange Reifen anständig montiert und gewuchtet sind. Da stehe ich auch meist daneben. Beim Drehmoment für die Radmuttern haben die manchmal auch komische Vorstellungen.