Das ist kein Problem, das ist normal.
I-Stop kommt wieder nur Geduld.
I-Stop läd sich nicht vom Fahren alleine auf, sondern erst wenn du vom Gas gehst über Energie Rückgewinnung.
Das ist kein Problem, das ist normal.
I-Stop kommt wieder nur Geduld.
I-Stop läd sich nicht vom Fahren alleine auf, sondern erst wenn du vom Gas gehst über Energie Rückgewinnung.
Hab vor 2 Wochen meine 10 Jahre Batterie erneuert.
Er startete noch, aber etwas müde und letztes Jahr kam schon mehrmals eine Fehleranzeige trotz 100te km Fahrt.
Die hier immer wieder angepriesene Banner EFB 555 15 asia rein, und gut ist.
Motor dreht beim Anlassen wieder satt durch, i-Stop war auch nach kurzer Zeit wieder da und bis jetzt alles gut.
Ich weiß jetzt nicht ob du schon gefragt wurdest, aber wie alt ist deine Batterie?
Das was du beschreibst klingt für mich nach einer defekten Batterie.
Ich hoffe, das ich kein Erinnerungsfoto bekomme.
Gurt mit warmem Wasser und etwas Reiniger gut sauber machen. Trocken lassen und anschließend mit Silikonspray einsprühen.
Das muss man andersherum sehen.
Es werden nicht genug gekauft, deshalb stellen die Firmen die Produktion ein.
Mit diesem Teil verstärkt man nur indirekt die Bremskraft/wirkung, das sollte schon klar sein.
Zum allgemeinen Verständnis,
damit stützt man den Bremskraftverstärker/Hauptbremszylinder ab, der ja im Trennwandblech zum Motorraum sitzt. Je nach dem wie dick dieses Blech ist, kann sich der BKV/HBZ beim beherzten Tritt aufs Bremspedal bewegen und man hat ein schwammiges Pedalgefühl.
Ob das auch so beim ND so ist weiß ich nicht. Ich hab es noch nicht festgestellt, aber vielleicht bremse ich ja auch nicht richtig.
Es ist aber ein Teil zur weiteren Optimierung der Bremse im Rennsport.
Letzte Woche gekauft bei Autodoc. Michelin PS 5, 205/45 R17, Dot. 01/25
für 131€ Stk.