Waaaah!
27 Gramm/Stück schwerer, noch dazu ungefederte Masse. 
Halbzeit, Seitenwechsel:
Die Beifahrerseite ist fertig und wackelt nicht mehr.
Das hatte sich übrigens in der einen Woche seit Diagnose erheblich verschlimmert.
Zweieinhalb Stunden, einschl. der Konzeption exotischer Lösungen um Quer- und Diagonallenker unten aus dem Arbeitsbereich zu halten:
IMG_20250409_164027_2.jpg
Die Gelenkbuchsen passen perfekt, das beigelegte Werkzeug ist genial einfach, aber effektiv.
IMG_20250409_153246_7.jpg
Die Muttern sind 3/4", 19mm passt aber auch.
Wenn's hakt, sollte man aber tatsächlich zöllig ansetzen.
IMG_20250409_123404_3.jpg
Bei den alten Teilen sieht man die Fuge, die Feuchtigkeit eindringen lässt:
IMG_20250409_154346_1.jpg
Die englischen Austauschteile haben angeblich eine doppelte Abdichtung.
Ohne Gummis und Fett sieht das Ganze so aus:
IMG_20250409_180149_7.jpg