Eine "letzte Rille" konnte ich in dem gezeigten YT-Clip jetzt nicht erkennen.
Ansonsten bin ich voll bei Dir.
Eine "letzte Rille" konnte ich in dem gezeigten YT-Clip jetzt nicht erkennen.
Ansonsten bin ich voll bei Dir.
Ich bin seit längerem dabei, mir das späte Einlenken anzugewöhnen, seit April dann auch mit dem K-tec.
Im letzten Fünftel des gefahrenen Bogens kann ich schon gut aufs Gas gehen (131 PS) und damit den Radius verkürzen.
Mein Gegner ist da eher die rechte Leitplanke als der Gegenverkehr.
Geringe Nässe kann gefährlicher sein als Sturzregen.
Halt, um meine Verwirrung nicht noch zu steigern:
Das ist doch kein 2-Wege-Diiferential, sondern eine 2-Wege-Sperre, oder bin ich jetzt auf dem Holzweg?
Ich habe bei vielen "fortschrittlichen" Bedienelementen den Eindruck, dass deren Designer keinen Führerschein haben.
Kunden sind ja nur die, die den Kram auch kaufen.
Da hat Mazda schon recht.
Die Amis hatten die Pappe serienmäßig nicht drunter, aber die meisten Getriebeprobleme.
Ja genau, 19er = 19mm Masche. Das war etwas undeutlich formuliert. 😅
Unser Draht hat 14mm.
Der Nager muss ja auch zunäxt den Ansaugtrakt hinaufklettern, das ist nichts für kleine Mäuschen.
Aber eigentlich geht's ja ums Getriebe.
Meins hatte nach der Vogesentour auch kurzzeitig geheult, das hat sich aber wieder gelegt.
Ich fand den 928, als er rauskam, obszön groß.
Heute?
Fast ein sportlicher Kleinwagen.