... und der schwarzen Zusatzbremsleuchte.
Beiträge von GAFCOT
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Wâren eigentlich die neuen Sitze in einem ND1 zu gebrauchen?
WIMRE wurde doch ein Großteil der Verkabelung geändert.
-
Hast Du eigentlich nur den Bildschirm ausgebaut, oder auch den Electronicblock?
-
44 Liter - ein Liter ist nicht entnehmbar.
-
PL - ich hatte nie einen screen.
Nennt sich Soundsystem A:
Hier gibt's eine:
Noch eine:
Und noch eine:
-
OT: Am liebsten hätte ich einen kleinen Roadster, ein kleines Coupé (ach: in dem Kontext eigentlich "irgendein" schönes, zeitloses Auto) ohne aufgepapptes Display -
Sowas?
-
Die jetztige PL ist alles andere als spartanisch, die Sitze sind allerdings in der Tat begehrenswert.
Deine Einleitung könnte von mir stammen, daher hab ich damals zur (alten) PL gegriffen, die mit dem Radiowecker statt Bildschirm und der schwarzen Zusatzbremsleuchte.
Die findest Du heute nicht mehr.
Sitzheizung nachrüsten (nur Beifahrerinnensitz, ist klar
) dürfte kein Problem sein, wiegt aber natürlich reichlich.
-
Eine AGM Batterie würde keinen Sinn ergeben, weil sie nicht korrekt geladen würde. AGM Batterien benötigen eine höhere Ladespannung und bei manchen Fahrzeugen auch eine andere Ladestrategie. Bei VW muss man das z.B. kodieren. Ich habe bisher beim ND keine Bank gefunden, wo man das kodieren kann.
AGM Batterien benötigen nur dann höheren Ladestrom, wenn sie entladen und dann wieder voll aufgeladen werden (cycilc).
Das ist z.B. bei Alarmanlagen, Kameras etc. der Fall.
Im Auto wird als "floating charge" geladen, mit dem normalen Ladestrom.
Hunderttausende von NA und NB wurden mit AGM ausgeliefert und bekamen später einen Bleiakku verpasst, ohne Probleme.
-
Das gestaltet sich nach Befüllung des Differentials an der Einfüllschraube eben schwierig da das frisch eingefüllte Öl über das Gewinde langsam seinen Weg nach draußen sucht wenn maximal befüllt wird.
Bei der Einfüllschraube halte ich das genaue Drehmoment eher für nebensächlich.
Man sollte sie nicht verlieren.