Die gepimpten 124er mit dem NC-Getriebe haben keine Probleme, egal wie aufgeblasen.
Es sind wohl schon die hässlichen Belastungsspitzen ursächlich, viele Gymkhana-Parkplatzwedler sind betroffen, Pässeheizer und Trackies deutlich weniger.
Die gepimpten 124er mit dem NC-Getriebe haben keine Probleme, egal wie aufgeblasen.
Es sind wohl schon die hässlichen Belastungsspitzen ursächlich, viele Gymkhana-Parkplatzwedler sind betroffen, Pässeheizer und Trackies deutlich weniger.
IMHO stehen die Mechaniker unter Zeitdruck, ich nehme mir halt die Zeit.
Ich will keinen Haken auf einer Checkliste, sondern ein ordentliches Ergebnis.
Nach zahlreichen Reinfällen (Diff-Öl-Nachfüllschraube locker, Ölüberfüllung, Ölunterfüllung, alter Ölfilter, falsche Zündkerzen usw.) bin ich eben jetzt ein Garantieverächter und Selbermacher.
Dafür mach ich's selber.
Das mit dem "Buckel rausbremsen" habe ich bisher noch nie gehört und halte ich mal für Quatsch...
Ich halte die Geschichten von verformten Bremsscheiben für Quatsch.
Was bremst denn beim Bremsen?
Belag auf Stahl? - Nein.
Es bremst der Belag auf zuvor von seiner Seite auf die Bremsscheibe übertragenem Belagmaterial. Daher auch die Notwendigkeit des korrekten Einfahrens.
Bei der von Dir beschriebenen Gewaltbremsung wird ein "Buckel" an Belagmaterial auf die Scheibe gebracht, den man in der Tat praktisch nicht mehr los wird (auch nicht von Anbietern chemischer Reinigung). Die Homogenität der Belagmaterialstärke auf der Bremsscheibe ist idR irreversibel gestört, die Scheibe reif für die Tonne.
Sie ist aber nicht durch Hitze verformt ("warped"), sondern durch Belagauftrag.
btt: Auf NA und NB haben immer ATE am Besten funktioniert, für den ND suche ich noch.
Staub?? Ist mir sowas von egal.
Ich bin auch auf der DIY Schiene, keinen Bock auf Diskussionen, Ärger, Missverständnisse, fehlende Teile, Terminverschiebungen, An- und Abfahrt etc.
Wenn was falsch läuft, weiß ich, in welches Gesäß ich trete.
Räder auswuchten muss ich noch machen lassen, das war's aber dann auch.
Oh Mann, der Kunde ist Kasper?
Mit Klappscheinwerfern?
Hängender Schwimmsattel, der ND ist eben ein echter MX-5.
Hab das nicht aktiviert. Ich meine mal was gelesen zu haben, dass die Rückstellung auch über den Zahnstocher des Tageskilometerzählers gesteuert werden kann.
Gefunden:
Welches Getriebeöl wurde eingefüllt?