MX5 ND RF Sport Auto Supertest 7/2025

  • Breitete Reifen bremsen nicht besser, auch weniger Gewicht ist kein Kriterium. Physik erklär ich mal später.

    Reifensorte, Profilgestaltung , Gummimischung. Gut eingefahren, nicht neu Nicht alt. Etwa mittlere Profiltiefe.

    Dazu gut eingebremste Bremse. Hierzu gibt es eine Prozedur.

    Das ABS „muss“ darauf abgestimmt sein.


    Ich gehe mal davon aus, dasd die Redaktion die Fahrzeuge vom Hersteller/ Importeur für ihre Test bekommen.

    Oft bekommen die dann einfach was gerade da ist. Oder sie bekommen präparierte Fahrzeuge im gute Testegrbnisse zu bekommen. Leider schließt das Eine das Andere aus.

    Wenn man zB nun ein Fahrzeug Bremswege misst welches auf Verbrauch gepimpt wurde, wird es halt nicht optimal.

    Genauso wenn die Fahrzeuge eine unbekannte Testhistorie hatten.


    Zur Brembobremse. Ob jemals das ABS drauf abgestimmt wurde? Oder nur Verifiziert? Wer weis das schon.


    Ich habe die Brembo, finde sie bei schnellem Anbremsen etwas stumpf, ob das am Druckgradienten liegt oder am Belag, könnte ich sagen wenn ich mal die Bremsdrücke messen würde. Das ist mir der Aufwand dann doch zu hoch.


    Zum Verständnis, beim Anbremsen ist das Fahrzeug noch schnell, legt also mehr Meter zurück, wie wenn es schon langsamer wird.

    Wenn nun der Bremsgradient oder Drucksufbaugradient zu flach ist, verliert man dadurch locker 1-2 meter ( aus 100)

    Des weiteren ist am ABS der erste Druckabbau, sehr essentiel. Auch da verliert man. Als nächstes die Regelgüte. Hochfrequent am Optimum, oder reihacken wie ein Holzfeller.

  • Da mich mein innerer Monk nicht in Ruhe gelassen hat, habe ich die genauen Spezifikationen des NDs von Daniele der die 2:04,977 gefahren ist, recherchiert:



    "Felgen / Reifen (Rota 8x16 ET34) auf 225/45/16 Yokohama A052 ,Stoptech 282 mm Anlage, Neomax R Fahrwerk mit Hardrace Stabis, Abgasanlage komplett mit Kruemmer und Kat, aber keine Software"


    Zudem wie ich in Videos gesehen habe mit Seriensitzen (keine Recaros).


    Zum Thema Bremboanlage und Bremstests: wäre die Messung einmalig so schlecht ausgefallen würde ich den Vorrednern wahrscheinlich zustimmen. Aber mehrmalige Tests mit verschiedenen Autos sprechen eine deutliche Sprache. Entweder ist die Reifenmischung von Bridgestone schlechter geworden, oder bei der Bremboanlage passt etwas nicht.

    G160 Exclusive-Line soul red, am 30.01.2017 gebaut und im Mai 2017 zugelassen. Ohne E-LOOP, ohne Start-Stopp --> ca. 1035kg. Neomax S, OZ Ultraleggera 7x17, DBA discs T3 v. + DBA T2 h. , Hawk HPS v.+h. , Versatune Einzelabstimmung von SPS 98 Oktan, SPS Cold Air Intake, Hardrace Domstrebe v. +h., delrin door-bushings, Alcantara-Lenkrad, Recaro-Fahrersitz, Unterboden und Hohlraumversiegelung von Butze.

  • Zum Thema Bremboanlage und Bremstests: wäre die Messung einmalig so schlecht ausgefallen würde ich den Vorrednern wahrscheinlich zustimmen. Aber mehrmalige Tests mit verschiedenen Autos sprechen eine deutliche Sprache. Entweder ist die Reifenmischung von Bridgestone schlechter geworden, oder bei der Bremboanlage passt etwas nicht.

    Im Artikel wurde angedeutet, dass es daran liegen könnte, dass die Gummimischung der S001 zu hart ist für das Fahrzeuggewicht. Woanders wurde der S001 auf einem 5er BMW mit 33,5 Metern getestet, das würde dazu passen.

    Dass es an der Bremse liegt, ist ja ausgeschlossen, solange sie die Räder zum Blockieren bringen kann.

  • Die von BMW, Audi und Mercedes und anderen Herstellern bei Sport Auto angelieferten Testfahrzeuge sind extrem vorbereitet: bis zu 100 PS mehr, bis zu 100 nm mehr Drehmoment, extreme Einstellwerte für das Fahrwerk auf Rennstrecke, andere Reifen, usw. Der MX-5 kam so wie er ist!

    Außerdem: Ein Porsche 928 GT mit 330 PS und 420 nm wurde seinerzeit mit 8:45 gemessen. Dafür finde ich dann unseren MX-5 nicht schlecht...

  • Das die Brückensteine scheixxe für alles außer trockene Landstraße sind, muss wohl nicht noch weiter diskutiert werden. Aber ein schöner Bericht für einen altgedienten Roadster - auch mit festen Dach - der ND-Baureihe.

    MX-5 ND G184 Selection - Sport-Paket - i Activsense - Soul Red Chrystal - EZ 09/22

  • Außerdem: Ein Porsche 928 GT mit 330 PS und 420 nm wurde seinerzeit mit 8:45 gemessen. Dafür finde ich dann unseren MX-5 nicht schlecht...

    Das finde ich schon fast wieder erschreckend ^^

    Der 928 ist im Vergleich ein Boot und ein Konstrukt der 70er. GT(S) und 330 PS müsste was aus den 90ern sein, also entsprechend Reifentechnologie von vor 30 Jahren.


    Man beachte: Der Carrera GT fuhr 2004 eine 7:28. Im Jahr 2024, lediglich mit einem aktuellen Reifentyp ausgerüstet, sonst aber technisch unangetastet, konnte diese Zeit um ca. 20 s gedrückt werden!

  • Toller Bericht.

    Was mich etwas gewundert hat, lt Messdaten war die Luft 16' der Asphalt 20' warm.

    Auf den Bildern sieht es neblig feucht aus.

    Auf dem Bild mit den Instrumenten steht 6' Außentemperatur. :/

    Aber egal, schön das man mal wieder was nettes über unser "Spassgerät" lesen darf. :love:

    Geniesse das Leben jeden Tag.
    Man hat nur das eine. :thumbsup:

  • Das finde ich schon fast wieder erschreckend ^^

    Der 928 ist im Vergleich ein Boot und ein Konstrukt der 70er. GT(S) und 330 PS müsste was aus den 90ern sein, also entsprechend Reifentechnologie von vor 30 Jahren.


    Man beachte: Der Carrera GT fuhr 2004 eine 7:28. Im Jahr 2024, lediglich mit einem aktuellen Reifentyp ausgerüstet, sonst aber technisch unangetastet, konnte diese Zeit um ca. 20 s gedrückt werden!

    Der Porsche 928 GT wog 1600 kg. Ein aktueller 911er wiegt eher mehr (in echt - keine Werksangabe) - der 928 GT kostete über 140.000 DM (vor über 30 Jahren). Sport Auto hat vor einiger Zeit Oldies mit neuen Reifen getestet. Machte ca. 10 Sekunden auf der Nordschleife aus. Wie oben von mir geschrieben, werden viele Nordschleifen-Werte mit extrem auf Rennstrecke vorbereiteten Autos erzielt. Würde Mazda ein Testfahrzeug ähnlich vorbereiten (Werkstieferlegung, Spur, Sturz, etc.) hätte man sicher ganz andere Rundenzeiten.

  • Ein 928 mit V8 in der Front kann man nicht mit einem 911er vergleichen, der übrigens ähnlich wiegt. Ein ganz anderes Konzept. Also kann man schon vergleichen, sind aber nicht vergleichbar... so passts.

    MX-5 ND G184 Selection - Sport-Paket - i Activsense - Soul Red Chrystal - EZ 09/22

    2 Mal editiert, zuletzt von Bonc ()