Ich messe den Ölstand im Fahrzeug durch Schütteln.
Beiträge von GAFCOT
-
-
Wikipedia und mein damaliger Maschinenelemente-Prof würden dir beim letzten Satz widersprechen.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Washer_(hardware)
Screenshot_20241219_052401_Chrome.jpg
Deine Erklärung klingt logisch und ich kann mir auch gut vorstellen, dass das in der Luftfahrt tatsächlich dafür genutzt wird. An der Zündkerze im Ottomotor, die ein paar cm tief im Zylinderkopf versenkt ist, spielt diese Funktion wohl eher keine Rolle.
Allerdings sehe ich gerade, dass Bosch den Dichtring wohl heutzutage zumindest bei einigen ZK Modellen massiv ausführt, insofern ist meine Info eventuell tatsächlich überholt.
https://www.boschaftermarket.c…zen_segmentbroschuere.pdf
Aber wie die Frage, ob man den Dichtring an der Ölablassschraube wirklich *jedes* mal tauschen muss (auch, wenn man die Schraube nochmal raus nimmt, bevor das Öl eingefüllt wurde) gibt es da sicher mehr als eine valide Meinung zu.
Die Zeiten ändern sich.
Ich kenne washer nur als Bezeichnung für plane Weichmetalldichtscheiben.
Crush washer sind vorgeformt und damit sichtbar verändert, wenn sie einmal montiert waren (was bei Zündkerzen ja durchaus hilfreich sein kann):
-
Crush washer kommen aus der Luftfahrt und sollen in erster Linie optisch erkennbar machen, dass eine Schraubverbindung mindestens mit dem erforderlichen Drehmoment angezogen wurde.
Das wird auch bei jeder Pre-Flight-Inspection geprüft.
Um die Abdichtung geht es beim "crush" nicht.
-
Die ganz rechte hat Öl am Gewinde. Da scheint auch die Elektrode am Fuß eine Anhaftung zu haben.
Nach wieviel km ist der Kerzenwechsel denn regulär vorgesehen ?
125.000 Km
-
Warum wurden die Hydrostößel getauscht?
Die Kerzen sehen i.O. aus.
Der Wechsel ist äusserst simpel.
-
Jeder Boxster hat so eine Anzeige.
Vlog-04-with-William-Engine-Oil-Change-Porsche-Boxter-56-56-scaled.jpg
-
Das müsste im Fußraum links oberhalb des Kupplungspedals sein, in diesen Bereich kommt man nur sehr mühevoll.
Warum nicht vom Motorraum aus abdichten, vielleicht sogar im Rohr selbst?
-
Man sollte die Kupplung treten und halten.
-
Yepp, der ND ist innerhalb der Räder, die meisten anderen sind über den Râdern.
Ausnahme Caterham.
-
Wie viel Km hast du denn drauf? Hast du Verschleißerscheinungen an der Kupplung gehabt, dass der Wechsel nötig wurde?
Kpl. steht für Komplett, weil die Bremsen komplett gemacht wurden, nicht die Kupplung.