Da gibt’s jetzt endlich was mit normaler Sitzverstellung:
Link : https://forum.miata.net/vb/showthread.php?t=631366&page=15
Da gibt’s jetzt endlich was mit normaler Sitzverstellung:
Link : https://forum.miata.net/vb/showthread.php?t=631366&page=15
Digitaler Tacho wäre eine Sünde
für einen Roadster und für mich ein ganz klarer Grund dafür ihn nicht mehr zu kaufen.
Es gibt aber kein Vergleichbares Auto zum MX5, welches man sich stattdessen kaufen könnte .
Ich hoffe nur, dass wenn in ein paar Jahren ein Nachfolger kommt, er immer noch eine Gangschaltung und Handbremse hat.
Die Frage habe ich mich auch schon paar mal gestellt vom Motorunterschied. Mich würden da eher die Motorkomponenten interressieren. Grob gesagt Quasi Gleicher Motor mit selben Ventildeckel aber zb. Andere kolben mit anderer kurbelwelle und halt so kleinteile. (Kenn ich noch von Nissan : zb. Sr20de und Sr16de )
Hmm Lt. Bilder sieht der 1,5 wirklich etwas kürzer aus und könnte somit komplett anders sein. Was auch erklärt dass er mehr in die Fahrzeitgmitte steht.
<p><p><p>
</p></p></p>
Bei mir geht es auch nicht. Der User dürfte leider die Bilder anstatt sie hier hochzuladen von irgendwo verlinkt haben, wo sie jetzt nicht mehr drauf sind. Leider kommt sowas öfters vor und dadurch werden Anleitungen nach einigen Jahren unbrauchbar
Zu dem erhöhten Ölverbrauch, dass das Öl mitverbrannt wird. Autobild schreibt 0w20. Ist das ein Schreibfehler, weil ich kenne eigentlich standardmäßig nur das 5w30 für den mx5 g160 ? Außer beim g184 ist das anders?
Zur Scheibe kann ich auch nichts bemängeln. Habe grade 30000 tkm drauf und fahre schräg in eine Tiefgarageneinfahrt und nehm ihn auch nicht grade zimperlich ran
Hat wer ein Foto von dem Dämmstreifen, dass ich nachsehen kann ob meiner den schon hat?
Da hab ich in der Regel einen Regenschirm liegen.Eine Getränkeflasche lege ich hingegen immer beim Beifahrersitz unter den Sitzversteller, also unter den Griff um den SItz in der Tiefe zu verschieben.
Dort hab ich immer Schal und Kapperl reingedrückt
Bin draufgekommen dass der Beste Cupholder zwischen Sitz und Schweller ist
Die Kofferraum entriegelung der anderen Version ist neben dem Motorhaubenöffner. Hab da früher mal nachgeschaut, ob ich den Schalter für innen nachrüsten kann, weil Mitfahrer nie den Knopf in der Stoßstange finden.
Oder im Stand wenn start stop aktiv ist, ganz simpel einen Gang einlegen, welcher sich halt grade ohne Kupplung drücken einlegen lässt. Dann bleibt Start Stopp so lange bis man wieder die Kupplung drückt
Patrick309: wo hattest du den Schlüssel als du den Kofferraum öffnen wolltest?
Also meine Theorie wäre, wenn der Motor läuft muss der Schlüssel mit leerer Batterie im Auto, beim Startknopf sein um den Kofferraum zu öffnen.
Also nicht in der Hosentasche wenn man aussteigt und zum Kofferraum geht, weil ja dann die Fehlermeldung kommt „Schlüssel nicht gefunden“
Oder ist das egal?