Beiträge von teking85

    Jetzt bin ich verwirrt mit den 6,8Kg
    Die 6,5 Kg habe ich aus diesem Thread: Felgengewichte und der ist ja mittlererweile schon über 3 Jahre alt und schon paar mal geupdatet worden und sollte somit auch stimmen.



    Theoretisch lt. dem Felgengewichte Thread sollten sich rechnerisch eigentlich auch ca. 2Kg Unterschied ergeben.
    Ich bin aber nicht näher darauf eingegangen, weil meine Kofferwaage keine teure geeichte Waage ist.

    Auf Grund des niedrigen Gewichts (6,5Kg) der original 16 Zoll Felgen bin ich jetzt von den 17 Zoll auf Diese umgestiegen. Mal schauen wie die so sind. Mein Plan wäre die Original 195/50 Yokohama heuer niederzufahren und nächstes Jahr dann 205/50 r16 aufziehen.


    Meine Kofferwaage sagt: 16 Zoll inkl 195/50 Yokohama 15,2Kg , 6,5mm Profil
    17 Zoll inkl 205/45 Bridgestone 16,7 Kg, 5mm Profil

    Ich habe mir diese im G160 verbaut:
    Marke: Deka Sports Power ETX15L
    12 Volt, 220A Startstrom
    14 Ah Kapazität
    5 Kg.
    Kosten Ca.170€ aus Amerika importiert. (konnte sie aber gebraucht um 80€ erwerben und hat schon 2 Jahre gute Dienste in meinem Primera P11 hinter sich)


    Zum großen Aber:
    Sie funktioniert zwar im G160 mit i-stop E-loop, aber leider ist mit der Batterie immer den Batteriemanagement Fehler und Startstopp funktioniert nicht mehr (Anzeige blinkt). Und zum starten braucht er ein kleines Bisserl länger.
    Ich vermute mal in den 1,5l Motoren ist diese wahrscheinlich empfehlenswerter.


    Sind da diese teueren leichten Batterien besser? Ich Konnte schon mal irgendwo lesen, das bei anderen leicht Batterien auch das Start Stopp, i-Eloop dadurch nicht mehr funktioniert?

    Hab mir die Teile vom Mazda Händler auch besorgt und den Sound Enhancer demontiert. Muss sagen, dass der Unterschied im G160 RF schon sehr deutlich angenehmer ist. Er wird wirklich leiser und bei über 100kmH ist er auch viel angenehmer und ruhiger.
    Also beim RF ist das auf jeden Fall ein deutlicher Unterschied!


    Hab noch die Rechnung mit Teilenummer angehängt, falls es jemand für das nachkaufen genau wissen will und nicht mehr zurückblättern muss ;)

    Bin aus Österreich,
    Das waren harte 11 Tage zusammenreisen und nicht wirklich Gas geben. Wie Jetman schrieb, liegts darin möglichst flüssig zu fahren. Eigentlich war der Verbrauch vorher 5,3l lt. BC aber ich war vorher im Stau und da ist er vor dem Tanken noch auf 5,4 hochgesprungen.
    Bin halt max 105kmH gefahren. ca. 40%Stadt und 60%Bundesstrasse

    Hab jetzt auch mal so geschaut was vom Verbrauch und Restreichweite so möglich ist:
    Ich habe einen G160.
    bei 707km ging die Restreichweitenanzeige auf 0km
    Bin dann noch die 93km mit 0km Restreichweite auf 800km gefahren.
    Also die 5,4 liter BC-Durchschnittsverbrauch sind jetzt mein Rekord und stimmen eigentlich ziemlich gut mit dem realen Verbrauch überrein.
    Aber je mehr man verbraucht, desto ungenauer ist der Bordcomputer (zb. bei 8 l/100km = ca. 8,3l/100km)



    Hinzufügung/Edit: bei der Volltankung davor, für diese Fahrt habe ich noch einen Liter mehr in den Tank reingebracht. Also wenn das wer nachmacht sind ca.43,3 l weg statt 42,3l

    Ich gebe auch immer Zwischengas beim runterschalten, aber hauptsächlich zum Kupplung schonen und weil die Kraftübertragung "geschmeidiger" ist. Bin da aber nie gleichzeitg auf der Bremse.
    Quasi zur Kurve anbremsen, Gang runterschalten, Zwischengas einkuppeln und in/aus der Kurve rausbeschleunigen.

    Ich stelle mein Auto immer im ersten Gang ab, egal wie ich vorher geparkt habe. Reine Gewöhnungssache, aber hilft :) Aber ja... tut nichts zur Sache.


    Ich schiele übrigens auch ab und an auf die Ganganzeige. Ohne könnte ich natürlich auch leben, digitale Geschwindigkeit fände ich auch besser, aber nur wenns wirklich ohne Verzögerung läuft. Diese Anzeigen die nur alle 0,5-1s aktualisieren total grausam. Dann lieber gar keine.

    Ich stelle mein Auto auch immer im ersten Gang ab, aber beim wegfahren verlasse ich mich nie Blind darauf ;). Aber das ist jetzt ja nicht Thema