Ich kenne deine Quelle nicht. Meine maßgebliche Instanz ist Mazda Motor Deutschland und auf deren Homepage steht:
Naja… da steht auch nicht RF…
Ich kenne deine Quelle nicht. Meine maßgebliche Instanz ist Mazda Motor Deutschland und auf deren Homepage steht:
Naja… da steht auch nicht RF…
Meinen habe ich auch direkt vom Schiff gekauft am 13.3.😁 also nicht bestellt.
Die Fahrzeuge haben eine Standzeit am Hafen, warum kann ich auch nicht sagen. Gesamtzeit bis zur Lieferung ins Autohaus bis zu 14 Tage.
Zusätzliche Unterbodenkonservierung, Sammeltransporter-Logistik, CoC-Papier-Erstellung, Zulassungsunterlagen, Übergabeinspektion… der Spaß hatte bei meinem im Frühjahr 2023 ganze 4 Wochen gedauert. Standzeit 50% Hafen und 50% Händler mit 300km Lieferfahrt mittendrin.
Mir war es egal, konnte den MX-5 eh erst nochmal 2 Wochen später abholen… vorher ging fahren nicht.
Ansonsten hätte ich mich aber richtig geärgert über die Prozesse und wäre daraufhin noch sicherer darüber gewesen, dass ich beim nächsten Mal wohl wieder „aus dem Showroom kaufen“ werde wenn möglich
Die „Po-Loch-Position“ am MX-5 ist nmK den US-Regularien geschuldet. Da ist eine Mindesthöhe definiert, welche die Kamera haben muss.
Wahrscheinlich gibt es daher weiterhin einen Unterschied bei den Kameras von „Export-MX-5“ ggü. denen für asiatische Märkte…
Weißt Du, Ich bin genauso angefasst wie Du aktuell. Ich kann mich noch gut an unser Treffen erinnern, nicht nur wegen der „Begleitumstände“ Ich erinnere mich auch, auf welchem Niveau wir (alle) damals hier über alles mögliche diskutiert, sinniert und geklönt haben. Sich auch mal angegangen sind. Aber bei der Sache waren.
Da hat man sich auch mal hinterfragt.
Heute gibt es das nicht mehr. Heute denkt man in Lagern. Wenn DIR dann eine andere Meinung entgegen schlägt, erschütternd das direkt das eigene Weltbild. Weil DIE auf der anderen Seite stehen wie ICH. Und ICH dadurch in meiner Meinung unterdrückt werde.
Bltzschnell geht es dann nicht mehr um die Sache, nur noch um darum, dass die eigene Meinung nicht mehr akzeptiert wird. Vom Gegenüber, vom Forum, von …, von überall… whatever.
Ich hab da keinen Bock drauf. Und versuche(!) - bei aller Emotionalität - wenigstens gefühlt sachlich zu bleiben. Und verfalle dabei auch mal in Ironie, wenn ich vorher nicht durchdringe. Mea Culpa… ich kann verstehen, wenn da auch was falsches ankommt. Daran werde ich arbeiten…
Ich werde aber nicht aufhören, weiterhin bei der Sache zu bleiben… und nicht einfach akzeptieren, das hier oftmals nur Meinung gemacht wird an vielen Ecken und Kanten und ich das akzeptieren muss.
Keiner hier spricht Dir ab, dass Du in jeglichen Belangen Deines Lebens machen kannst was Du willst. Wie ich mir halt auch auch mein iPhone unter die Achseln kleben kann. Ironie aus… letztes Mal
Hier diskutieren Leute, die Android Auto und Apple CarPlay eigebaut haben. Damit spielgeln wir unser Mobilgerät auf das MZD. Volle Integration vom Bildschirm und den eigenen genutzten Apps. Das Threadthema geht um eine „Erweiterung“ um das Ganze auch drahtlos zu machen - bei Denen, wo das „Drahtlose“ noch nicht serienmäßig drin ist.
Dann kommt jemand in die Diskussion und erklärt uns, dass wir alle doof sind mit unserem Wahn um Android Auto und CarPlay. Dass die „Drahtlos-Box“ endlos überteuert ist. Dass er selbst nur die Hälfte für seine „Drahtlos-Box“ bezahlt hat. Und jetzt alles per Sprache bedienen kann.
Mehrere Seiten lang versucht man zu erklären, dass wir hier nicht über „drahtlose“ Sprachbedienung reden. Die haben wir nämlich alle hier, auch ohne „Drahtlosbox“.
Wir haben unser „Handy“ im MZD und wollen diese Verbindung nur drahtlos haben.
Nach ein paar Tagen antwortet dieser jemand damit, dass er nicht „erleuchtet“ werden muss von uns, sondern schon selber ganz gut weiß, was Sache ist. Das dass aber hier nicht erwünscht ist… eine andere Meinung zu haben. Kein Respekt für die andere Sichtweise da ist durch die eigene Verbohrtheit. Alternative Sichtweisen nicht erlaubt sind. Das war in Quintessenz Dein Post #629 Kasselaener
Darauf habe ich mit zuviel Ironie reagiert, in dem ich ein letztes Mal auf die Sache gegangen bin… den Kern dieser sinnfreien Diskussion.
Dafür werde ich nun diskreditiert, persönlich angegangen und mein damaliger Unfall verhöhnt (den Halbsatz dazu hast ja noch nachträglich in Deinen Post rein-editiert - danke dafür)
Und dann schlussendlich dafür verantwortlich gemacht, dass Du Dich dieser Community nun entziehst. Kann man so machen…
Und über die „Drahtlosbox“ redet keiner mehr jetzt
Also, ich kann mir mein iPhone unter die Achseln kleben. Meinen MX-5 besteigen und besserwisserisch durch die Gegend fahren. Im Fiebertraum kann ich dann auch sagen „Hey Siri - öffne die Alexa App“ oder „Hey Siri - spiele Musik für Besserwisser auf Amazon Music“. Dann kommt ein Tusch und Jeff und ich sind beide glücklich.
Meine Besserwisserhände bleiben währenddessen durchgängig entweder am Lenkrad oder in der Nase.
Ja, das kann ich auch alles mit Echo Auto haben… ist ja noch eine Achsel frei
Einfache Lösung:
Sitze tauschen. Kabelverbindung ist Plug n Play.
Im MZD in den Audioeinstellungen Fader nach ganz vorne.
Was Du bekommst:
Audio vom MZD wird nur über die 4 LS abgespielt. Bei Navi-Ansagen und Telefonie kommt weiterhin der Ton aus der Kopfstütze links. Lautstärke ist aufgrund der geringeren Impedanz etwas anders, das fällt aber bei den Ansagen nicht auf bzw. die Lautstärke kann während einer Ansage ja angepasst werden.
Wenn Du immer mit Musik aus dem einen LS in der Kopfstutze fährst, ginge das weiterhin mit dem Fader auf normaler Stellung.
Klingt immer bäh. Verzichte drauf. Macht nur Sinn, wenn man ein großes Audio-Upgrade mit Aftermarket-Teilen plant.
Wenn Du Bock auf Basteln hast, dann wechsle den Kopfstützen-LS links aus gegen den Alten. Dann ist alles wie vorher. Das ist auch Plug n Play.
Chipmonk77 Ich und das gilt wahrscheinlich für die meisten hier, wir wünschen dir alles Gute und sind in Gedanken bei dir!
Ich danke Euch.. ist noch ein langer Weg. Aber wenn unser Plan aufgeht, dann ist nach einem weiteren OP-Schritt im nächsten Jahr das Optimum erreicht. Und dann bin ich langfristig hoffentlich wieder so mobil wie mein Schlauch-Buddy bei „Let‘s Dance“😎 Aber mindestens die nächsten 18 Monate wird‘s noch schwierig bleiben…
Nein… so einfach ist das leider nicht. Da bestehen sehr große Unterschiede😎
str0nkberG Chipmonk77 harkpabst Kommt ihr auch?
Sehr wahrscheinlich ist um diesen Zeitpunkt (evtl. auch weit früher) bei mir schon wieder Season Ending angesagt. Nach nun mehr als 12 Monaten kann man wieder an meinen Bauch ran und wir möchten jetzt zusammenflicken was gerade so geht. Wenn es sehr gut läuft kann ich bestenfalls wieder beim MAS mal kurz für nen halben Tag rum kommen.
Dafür und für den Fall, dass ich doch noch zum Season Opening kommen könnte - hätte ich aber auf jeden Fall gerne ein Namensschild😎
Chipmonk77 aka Patrick
NmK ist Polymetal Grey ein anderes Lacksystem… quasi „herkömmlich“ wie die anderen Metallic-Lacke von Mazda.
Machine Grey und Soul Red sind anders aufgebaut mit den in der „Liquid“ Schicht ausgerichteten Flakes und gefärbtem Klarlack.
Das kriegt man nur schwer hin abseits des Werks. Bestenfalls stimmt der Farbton nachher , die gleiche Tiefenwirkung und das Changieren im Sonnenlicht wie beim originalen Lack kriegt man IMHO nicht mehr ganz genauso hin.
Habe meinen Polymetal Grauen auch nachlackieren müssen… da passte dann alles. Der Lackierer hatte auch keine Befürchtungen gehabt im Vorfeld… da Standardlack.