Du kannst das Datum und die Restkilometer bis zur nächsten geplanten Inspektion manuell im MZD eintragen. Der Servicetermin wird nicht über die My-Mazda-App oder sonstige Server abgeglichen. Schau mal da rein und aktualisiere Deine Daten dahingehend... dann hast Du wieder Ruhe.
Ungewöhnlich bei einem Neuwagen find ich das trotzdem... ![]()
Beiträge von Chipmonk77
-
-
[...]
Wenn es euch interessiert, halte ich euch (evtl. in einem seperaten Thread) auf dem Laufenden. Es soll ein Open Source Projekt werden, was jeder nachbauen kann.Viele Grüße
Mal ein ganz anderer Ansatz, das interessiert hier bestimmt einige... vielleicht magst Du das Projekt mal in einem eigenen Thread näher erläutern
Insbesondere die Konfiguration des Raspi mittels DVB-Empfang ist richtig spannend. Und bei Deiner Lösung muss das MZD nicht mal gehackt werden... sehr elegant.
Wenn das auch mit einem PiZero gehen würde, da gibt es schon verwandte Threads mit guten Einbaulösungen und teilweise separaten Displays, z.B. für die Öl-Temperatur.
Falls Du noch nach alternativen Lösungen für eine permanente Anzeigemöglichkeit suchst... -
Super Bericht...
Der Shell-Deal ist in meiner Gegend leider nicht so attraktiv, sowohl vom Preis des Deals als auch vom Preis der Mitbewerber.
Ich habe in den letzten 7 Monaten (19TKM) durchweg Super Plus getankt bei derselben Jet-Tankstelle und insgesamt 5x bei Aral das Fuelsave 95 wegen den motorreinigenden Additiven.
Der jeweils aktuelle Jet-Preis bei meinen Tankvorgängen war in der Zeit zwischen 1,369€ und 1,479€... durchschnittlich laut meiner Aufzeichnungen ist das bei mir dann 1,424€ gewesen.Bei meiner Fahrleistung komme ich auch nicht mehr mit einem Jahres-Deal (1.800L) hin und der Vielfahrer-Deal (5.000L) ist preislich wiederum zu hoch... den gibt‘s mWn auch nicht zu vergünstigten Preisen.
-
Gute Idee... wird gemacht

-
Also ist unser MX-5 ein top Therapiegerät, aber nicht nur für den Rücken.

Mein rollendes Anitdepressivum...

-
Fertig
624 Dollar
https://longroadracing.com/home/ultimate-mx5/Ordentliche Arbeit, ordentliches Teil... ordentlicher Preis
Aber dank Deines Links bin ich über den eigentlichen Knaller gestolpert:
https://longroadracing.com/home/marketplace/passenger-seats/


-
Ich kann gut nachfühlen wie Du Dich jetzt fühlst... vor allem, weil Du ja überhaupt nichts dafür kannst
War für mich auch das erste Mal als „Geschädigter“...
Ich drücke Dir die Daumen, dass der Schaden nicht allzu groß, leicht reparabel und Dir eine halbwegs problemlose Regulierung beschieden ist
-
Am Ende kommt es immer auf den Einzelfall an... und man sollte ausgiebig Probe fahren und prüfen. Der Alltag eines kleinen Cabrios in einer sehr großen Mietwagenflotte ist nicht pauschal die tageweise Miete eines Speedjunkies, der sich einfach mal daneben benehmen möchte und den Wagen gedankenlos tritt.
Ein großer Teil der Mieter sind Touristen, die solche Wagen wochenweise mieten und Strecke machen. Musst nur mal im Sommer am Flughafen DUS zu Sixt gehen, da wimmelt es von denen. Dazu kommen die Geschäftsreisenden, die im Sommer gerne mal „aus der Reihe tanzen“ und sich spontan für nen Roadster zum gleichen Preis wie für den typischen Mietwagen der oberen Mittelklasse entscheiden. Auf diese Weise habe ich den ND in 2016 schon mal genossen für 2 Tage... neben anderen Cabrios.
Für mich steht neben dem Preis auf der Habenseite, dass der Wagen noch sehr jung war. Ich hatte vor dem Kauf eine lange Probefahrt gemacht und in einer freien Werkstatt um die Ecke für nen 20er in die Kaffeekasse die Bremsen schnell checken lassen. Die Beläge waren gemessen an der Laufleistung gering abgenutzt, für mich ein Hinweis auf größere Strecken Autobahn. Bis auf wenige Steinschläge innen wie aussen makellos...Andersrum gibt es auch (nicht wenige) MX-5 die zwar ein Dasein als 2./3.-Wagen fristen und deshalb geringe Laufleistungen haben. Wenn sie aber am Wochenende raus geholt werden, dann werden sie ausnahmslos gefordert und altern dementsprechend. Warm gefahren hin oder her... das muss man sich auch immer im Einzelfall anschauen

Ich verweise nur auf die Fraktion im Forum, die 2 Sätze Reifen im Jahr verfeuern. Nur UHP fahren mit Fahrwerkseinstellungen die im Alltag zu extrem wären. Nicht verstehen können, wie man unter 8-9L/100km fahren kann. Und die Bremsbeläge nach 20.000km wechseln müssen...
Also, Augen auf beim Autokauf und dabei nicht gleich dogmatisch die Mietwagen in die Hölle wünschen...

-
...
Weiß nicht, ob ich das hier schreiben darf? Ist der große Händler in OB. Mein erster Eindruck damals, war nicht so gut.Mietwagen würde mich jetzt persönlich nicht so abschrecken. 20 tkm ist ja keine Laufleistung!
Dachte ich mir
OB und Coesfeld gehören zusammen, und der große Händler in Moers hat auch Zugriff auf die Sixt-Flotte.
Mich hat‘s auch nicht abgeschreckt bei dem sehr günstigen Preis und ich wollte meinen ND eh nicht über die Werksgarantie hinaus fahren. Über Service und Preisverhandlungen müssen wir da aber nicht reden und nach der Übernahme war mir auch klar, dass ich den Service woanders machen lasse... -
Achte mal bei dem bzw. anderen Angeboten auf das TÜV-Datum. Wenn dieser nicht genau 3 Jahre nach EZ ausläuft sondern 4-6 Monate später handelt es sich um einen Ex-Mietwagen. 2-3 einschlägige Händler verkaufen diese Fahrzeuge von Sixt. Diese haben in der Regel 16-20.000km runter.
Bsp.:
G184 RF Sportsline von 04/19 mit 19.225km TÜV 08/22 für 22.800€
Dieser Wagen wurde mit Sicherheit nur zwischen April und August bewegt, dann mit 19.225km die 20.000km/Jahresinspektion gemacht und neuer TÜV mit wieder 3 Jahren (Sonderregelung für Ex-Mietwagen). Meist stehen sie dann nochmal 3-6 Monate rum bevor sie dann bei Mazda wieder in den Verkauf kommen, immer im April/Mai bzw. Oktober/November.
Kein K.O.-Kriterium, man muss es nur wissen und selbst abschätzen. Das Sportpaket ist absolut kein Muss, wenn man nicht gerade die Recaro‘s haben will. Zum Bilstein und der OEM-Domstrebe gibt es günstige und bessere Alternativen...