Beiträge von Chipmonk77

    Nach meinem Abflug habe ich ja zwei neue Vorderreifen bekommen und diese wurden dann nach hinten gewechselt. Die RDKS-Leuchte im Tacho war danach an und ich dachte natürlich, dass die Sensoren nicht angelernt sind. 3 Tage später fiel mir dann endlich auf, dass ein Vorderreifen nur 1,4bar hatte. Nachdem ich das korrigiert hatte war die Lampe wieder aus. Es wurde zu keiner Zeit etwas angezeigt oder gemeldet, dass auf den Vordereifen und ggf. seinen Luftfdruck hinweist... nur die Kontrolllampe.

    Das „leichtfüssige“ Fahrverhalten des MX-5 wird durch größere Felgen definitiv beeinflußt, der entscheidende Parameter ist jedoch in erster Linie das Gewicht. Das hängt von der Felgen-/Reifen-Kombination ab und kann daher nicht so allgemein beantwortet werden.
    Das auf Leichtbau und möglichst wenig ungefederte Masse ausgelegte Fahrwerk des MX-5 funktioniert besonders gut mit dementsprechend leichten Felgen UND Reifen. Die OEM-Felgen in 16“ sind mit ca. 6,6Kg schon verdammt leicht, aber auch die OEM-Felgen in 17“ zählen zu den leichteren am Markt. Die Krönung sind dann natürlich die Rays-Forged der Anni-Besitzer...
    Wenn Du leichter kommen willst als 16“-OEM gibt es nur wenige, teils sehr teure Alternativen am Markt. Daher ist Deine Idee mit einem 2. Satz davon schon mal eine Gute.
    Bei der Dimension 17“ findest Du mehr Auswahl an leichteren Felgen als die OEM am Markt, die Tomason TN16 zählen allerdings nicht dazu ;)
    Der Vorteil einer höheren Quersteifigkeit bei den 17“ ist da, kann aber auch mit den 16“ und einem passenden Reifen mit steiferer Karkasse erreicht werden.
    Die meisten hier, die gewollt 16“ fahren wegen der Fahrdynamik, wählen die Dimension 205/50R16. Diese Kombination bietet einen breiteren Latsch als die 205er in 17“, ist i.d.R. leichter und hat dabei einen, mit den 195/50ern vergleichbaren, guten Restkomfort.


    Wenn Du Dich hier ein bisschen umschaust, findest Du einige Informationen zu den Gewichten der Felgen und Reifen...


    Bei meinem Wechsel von 195/50 auf 205/50 konnte ich keinen nennenswerten Unterschied ausmachen beim Thema Beschleunigung...

    @Postschlumpf und @Martin_C32... top, dass ihr auch Interesse habt :thumbup:


    Es stehen bisher weder ein Reisedatum, noch steht eine bestimmte Gruppengröße fest. Für meinen Geschmack spricht erstmal nichts dagegen, auch in einer größeren Gruppe „rüber zu machen“ :P
    Mit einer guten und vor allem rechtzeitigen Planung kann man das schon machen. Das Reisetempo ist auch eher gemütlich da der Linksverkehr eine etwas erhöhte Aufmerksamkeit erfordert und ausserdem die Landschaft genossen werden will... dann arbeiten wir zusammen Roadbooks für die einzelnen Tage aus fahren z.B. mal in zwei öfter wechselnden Gruppen.


    Man könnte das z.B. so gestalten, dass jeder für einen Tag des Urlaubs verantwortlich ist und diesen dann in irgendeiner Weise vorbereitet und leitet. Natürlich auch mit Unterstützung, da muss sich niemand mit überfordern. Aber es kann ja auch spannend sein, wenn man im Vorfeld erwas recherchieren kann, planen und entdecken... Ab einer bestimmten Gruppengröße könnte man dann vielleicht auch mal verschiedene Nebenangebote machen. Dann könnte man sich z.B. mal entscheiden, ob man an einem Nachmittag lieber gemeinsam mit anderen für ein paar Stunden durch die Landschaft wandern möchte, während der Rest lieber mal auf einem alten Anwesen einkehren will um einen Afternoon Tea mit allem Drum und Dran zu geniessen.


    Einen gemeinsamen Termin zu finden ist naturgemäß das größte Problem und dünnt dann das potentielle Teilnehmerfeld automatisch wieder aus. Schön wäre es aber, wenn wir bis Weihnachten einig sind. Dann kann man zumindest zeitig die Fähren buchen.


    Udo hat ja schon seine beiden Urlaubsvorschläge genannt. Der „Mai-Termin“ ist etwas problematisch, da an diesem langen Wochenende die May Bank Holidays sind, da holen viele Briten ihre Roadster raus und sind selbst auf ihren tollen Strassen unterwegs. Juni/Juli könnte man gut machen oder wieder nach den Sommerferien bis so Mitte September.


    Aber erstmal schauen wir jetzt, wer denn alles potentiell dabei sein wollte... :thumbsup:

    Um Euch den Wund noch etwas wässriger zu machen... habe ich da noch was für die Augen/Ohren :)
    Lake District:
    Wrynose & Hardknott Pass im MX-5 und Tiger Kit-Car

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hardknott Pass im Morgan Threewheeler
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hardknott Pass und wie man es nicht macht im MX-5
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Yorkshire Dales:
    MX-5 Owners Club in den Yorkshire Dales

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Driving the Buttertups
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Clarkson‘s Car Years - Ford Escort RS Cosworth in Buttertups
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Cheddar Gorge Drive following RX-7
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und einfach so ;) :
    Where‘s Mollie - Drive Together Mazda UK

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Einstellung ist hoch willkommen... ich gehöre nämlich zu Denen die am Ende des Urlaubs immer bedauern, dass sie zu wenig Fotos geschossen haben :thumbsup:
    Aber für diese Tour werde ich auf jeden Fall noch in gutes Video investieren... ich habe vorhin schon einen Clip eines Kumpels bestaunt. Der filmt seine Touren schon länger mit einem iPhone und Gimbal. Heute hat er mir dann die ersten Aufnahmen mit dem neuen iPhone 11 gezeigt... dagegen ist meine GoPro ein Witz ^^

    Das hört sich super an. Terminlich sind wir vollkommen frei. Feier-und Brückentage interessieren uns auch nicht. Wenn wir mitfahren, bleiben wir bestimmt noch länger. Insgesamt so ca. 3 Wochen. Billige absteigen mit Etagendusche und WC favorisieren wir definitiv nicht.
    Mal sehen, wie sich bis dahin der Brexit auswirkt.

    Wenn Du(ihr) länger bleiben möchtest bietet sich vorher Schottland an, die North-Coast-500 ist z.B. eine Traumstrecke über 800km durch den Norden. Dann durch die Lowlands oder über die Ostküste weiter. Darauf könntet ihr dann zu unserer „Kern-Tour“ durch den Lake District und Wales dazu stossen und am Ende im Südwesten noch Cornwall und Devon erkunden und von Seebad zu Seebad an der Küste entlang zurück nach Dover. Eigentlich wollte ich nur darauf hinaus, dass mein Tourvorschlag eher mittenrein passt als an den Anfang oder das Ende einer längeren Tour...


    Und das mit den Unterkünften kann man ja auch individuell regeln... Etagendusche/WC geht aber für mich auch mal gar nicht... ;)

    Ach ja... zum Thema Linksverkehr ^^ :


    - grundsätzlich ist das Fahren auf der „falschen“ Seite relativ entspannt, die Briten sind auch sehr zuvorkommend wenn es um „direkten“ Gegenverkehr geht ;) . Das gilt auch für die Motorways und (vielen) Roundabouts.
    - wenn man in der Gruppe fährt kann es eigentlich nicht passieren, dass eIner irrtümlich auf der falschen Seite landet. Sowas passiert eher alleine, z.B. am Sonntag morgen auf dem Land unterwegs zum Bäcker ;)
    - wirklich wichtig ist nur das Ausparken und „über-die-Straße-laufen“, besonders bei Pausen an den Raststätten... hier gilt „Links-vor-Rechts“!


    Ausserdem wollen wir ja vor allem die kleinen Strassen fahren und über die Pässe, die sind alle einspurig und im Gründe von Römern und Kelten angelegte Wege mit einer bestenfalls „modernen“ Asphaltdecke... :thumbsup: